Dieselleitungen im Fluchtweg
Verfasst: Do 19.03.2009 15:51
Hallo Forum,
es wurde ein neues Kraftwerksgebäude errichtet, kurz dargestellt :
Quadratisches Gebäude 26x12 Meter (nur EG) in der Mitte dürchgängig Flur (Fluchtweg) Eingang vorne-Notausgang hinten (Länge 26M), rechts und links von diesem Flur jeweils Technikräume mit jeweils weiterem Notausgang nach Aussen.
In 2 Technikräumen befinden sich Blockheizkraftwerke mit denen wir unseren Strom erzeugen.
Nun wurden durch diesen in der Mitte liegenden Flur 4 dünne Dieselleitungen (Kupfer) zur Versorgung der BHKW's mit Dieselkraftstoff verlegt.
Mein Gefühl sagt mir das dies wohl nicht so erlaubt sein kann, oder liege ich da falsch? Im Brandschutzgutachten sind diese Leitungen nicht erwähnt.
Gruß
es wurde ein neues Kraftwerksgebäude errichtet, kurz dargestellt :
Quadratisches Gebäude 26x12 Meter (nur EG) in der Mitte dürchgängig Flur (Fluchtweg) Eingang vorne-Notausgang hinten (Länge 26M), rechts und links von diesem Flur jeweils Technikräume mit jeweils weiterem Notausgang nach Aussen.
In 2 Technikräumen befinden sich Blockheizkraftwerke mit denen wir unseren Strom erzeugen.
Nun wurden durch diesen in der Mitte liegenden Flur 4 dünne Dieselleitungen (Kupfer) zur Versorgung der BHKW's mit Dieselkraftstoff verlegt.
Mein Gefühl sagt mir das dies wohl nicht so erlaubt sein kann, oder liege ich da falsch? Im Brandschutzgutachten sind diese Leitungen nicht erwähnt.
Gruß