Brandfallsteuerung - Sicherheitsstromversorgung
Verfasst: Do 01.05.2008 22:37
Hallo Forenmitglieder,
ich wende mich heute insbesondere an die Aufzugsspezialisten mit folgender Frage:
vorab:
Wir alle wissen, dass als "normale" Brandfallsteuerung ein Aufzug in das (i. d. R.) EG fahren sollte und dort mit geöffneten Türen außer Betrieb gehen soll. Dies wurde in vielen Objekten in Brandschutzkonzepten und/oder Baugenehmigungen gefordert. Manchmal werden auch dynamische Brandfallsteuerungen verlangt, bei denen im Fall eines Brandes im "Evakuierungsgeschoss" das z. B. in Fahrtrichtung davor liegende (oder auch ein bestimmtes anderes) Geschoss anzufahren ist.
Nun zur Frage:
Nicht alle Gebäude, in denen Aufzüge mit Brandfallsteuerungen zu versehen sind, haben Sicherheitsstromversorgungsanlagen (z. B. Notstromaggregate, ggfs. "Powerpacks") mit denen sich auch Aufzüge betreiben lassen.
Wenn jetzt das betreffende Gebäude nicht nur oberirdische - sondern auch (z. B. auch mehrere) unterirdische Geschosse hat, kann dann ein Aufzug bei seiner Evakuierungsfahrt (ohne allgemeine Stromversorgung) sowohl von oben - als auch von unten kommend - in das Evakuierungsgeschoss fahren? Oder wäre für die Fahrt a) von oben bzw. b) von unten kommend doch eine Sicherheitsstromversorgung erforderlich?
Oder bedingen Aufzüge mit Brandfallsteuerungen, die a) von oben oder b) unten kommend evakuieren müssen die Ausführung einer Sicherheitsstromversorgung?
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu kompliziert gestellt und bin dankbar für sachdienliche Antworten.
Torsten
ich wende mich heute insbesondere an die Aufzugsspezialisten mit folgender Frage:
vorab:
Wir alle wissen, dass als "normale" Brandfallsteuerung ein Aufzug in das (i. d. R.) EG fahren sollte und dort mit geöffneten Türen außer Betrieb gehen soll. Dies wurde in vielen Objekten in Brandschutzkonzepten und/oder Baugenehmigungen gefordert. Manchmal werden auch dynamische Brandfallsteuerungen verlangt, bei denen im Fall eines Brandes im "Evakuierungsgeschoss" das z. B. in Fahrtrichtung davor liegende (oder auch ein bestimmtes anderes) Geschoss anzufahren ist.
Nun zur Frage:
Nicht alle Gebäude, in denen Aufzüge mit Brandfallsteuerungen zu versehen sind, haben Sicherheitsstromversorgungsanlagen (z. B. Notstromaggregate, ggfs. "Powerpacks") mit denen sich auch Aufzüge betreiben lassen.
Wenn jetzt das betreffende Gebäude nicht nur oberirdische - sondern auch (z. B. auch mehrere) unterirdische Geschosse hat, kann dann ein Aufzug bei seiner Evakuierungsfahrt (ohne allgemeine Stromversorgung) sowohl von oben - als auch von unten kommend - in das Evakuierungsgeschoss fahren? Oder wäre für die Fahrt a) von oben bzw. b) von unten kommend doch eine Sicherheitsstromversorgung erforderlich?
Oder bedingen Aufzüge mit Brandfallsteuerungen, die a) von oben oder b) unten kommend evakuieren müssen die Ausführung einer Sicherheitsstromversorgung?
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu kompliziert gestellt und bin dankbar für sachdienliche Antworten.
Torsten