Fragen zu Stahldübel-Verbindungen, Stahlbetonplatte
Verfasst: Sa 23.02.2008 16:14
Hi,
im Rahmen einer Arbeit im Fach Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen bin ich über folgende Fragen gestolpert, auf die ich in meinen Unterlagen keine Antworten gefunden habe:
1. Welche brandschutztechnischen Maßnahmen gibt es, um Stahldübel-Verbindungen mit innenliegenden Stahlblechen zu schützen?
Reicht es aus, die Dübel doppelt so tief wie im Zulassungsbescheid gefordert zu verankern?
2. Welcher brandschutztechnische Einfluss macht sich bei einer 5m x 5m großen Stahlbetonplatte bemerkbar, die jedoch statisch 1-achsig nachgewiesen wurde?
3. Welche Dicke muss eine Wand- oder Deckenkonstruktion aufweisen, damit die Erleichterungen für Einzeldurchführungen (Kabel/Rohre) herangezogen werden können?
Danke im Voraus!
beste Grüße,
Markus
im Rahmen einer Arbeit im Fach Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen bin ich über folgende Fragen gestolpert, auf die ich in meinen Unterlagen keine Antworten gefunden habe:
1. Welche brandschutztechnischen Maßnahmen gibt es, um Stahldübel-Verbindungen mit innenliegenden Stahlblechen zu schützen?
Reicht es aus, die Dübel doppelt so tief wie im Zulassungsbescheid gefordert zu verankern?
2. Welcher brandschutztechnische Einfluss macht sich bei einer 5m x 5m großen Stahlbetonplatte bemerkbar, die jedoch statisch 1-achsig nachgewiesen wurde?
3. Welche Dicke muss eine Wand- oder Deckenkonstruktion aufweisen, damit die Erleichterungen für Einzeldurchführungen (Kabel/Rohre) herangezogen werden können?
Danke im Voraus!
beste Grüße,
Markus