Öffnungsbreite von Zugängen in notwendigen Treppenhäusern

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
mvier

Öffnungsbreite von Zugängen in notwendigen Treppenhäusern

Beitragvon mvier » Do 25.10.2007 18:09

Hallo,
im Bereich LBO Bayern:
BayBO Art 36, 3 beschreibt die Art der Ausführung von Türen in Öffnungen von Wänden eines notwendigen Treppenraums, sagt aber nichts über die notwendige Breite aus. Wie breit muß die lichte Öffnung eines solchen Zugangs einer unmittelbar von dem Treppenraum erschlossenen Verwaltungseinheit unter 400m2 sein? Kann die notwendige lichte Breite durch die Öffnungsbreite einer zweiflügligen Türanlage nachgewiesen werden ( in deren lichten Gesamtöffnungsbreite ) oder muß schon die lichte Öffnung eines Flügels die notwendige Öffnungsbreite aufweisen?
Schno jetzt mein Dank für Eure Antworten...

homueller

Rettungswegbreiten

Beitragvon homueller » Fr 26.10.2007 8:43

Hallo,
die LBO`s sagen uns nicht alles. Es handelt sich bei Deinem Objekt um eine Arbeitsstätte.

Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbstättV)
vom 12. August 2004 (BGBl. I Nr. 44/2004 S. 2179),
geändert am 31. Oktober 2006 (BGBl. I Nr. 50/2006 S. 2407)

Anhang zur ArbStättV:

1.7 Türen und Tore
1) Die Lage, Anzahl, Abmessungen und Ausführung insbesondere hinsichtlich der verwendeten Werkstoffe von Türen und Toren müssen sich nach der Art und Nutzung der Räume oder Bereiche richten.

Jetzt sollte man eine sog. Anleihe bei anderen Vorschriften suchen, um auf konkrete Breiten zu kommen.
Ich schlage hierzu die MVersStättV und die MVerkStättV vor.

Dort findet man eine lichte Mindestbreite von 1 m.
"... § 11 MVStättV Rettungswege in Gebäuden und auf Tribünen...
(2) Die lichte Mindestbreite eines jeden Teiles von Rettungswegen muß für die darauf angewiesenen Personen betragen bei Versammlungsräumen 1 m je 150 Personen
Das ist doch auch eine realistische Personenanzahl für solch ein Büro.
Ich hoffe geholfen zu haben...
hm

homueller

NEU

Beitragvon homueller » Mo 05.11.2007 15:09

Hallo,

soeben habe ich eine neue ASR A2.3 "Fluchtwege, Notausgänge, Fluchtund
Rettungsplan" gefunden.
Dort steht alle ´drin:
http://www.baua.de/nn_70396/de/Themen-v ... R-A2-3.pdf