Fragen zur Betriebsbegehung: Bauliche Mängel?
Verfasst: So 21.10.2007 5:30
Hallo zusammen!
In unserem Unternehmen gehört es zu den Aufgaben der Leiter von selbstständigen Abteilungen regelmäßige Betriebsbegehungen durchzuführen. Diese Aufgabe kann an einen geeigneten Mitarbeiter der Abteilung delegiert werden.
Ich wurde beauftragt, die Betriebsbegehungen in unserer Abteilung anhand einer Checkliste des zentralen Brandschutzbeauftragten durchzuführen. Zu einzelnen Punkten bin ich noch auf der Suche nach entsprechenden Informationen. Für Quellenangaben wäre ich dankbar!
1. Wo steht dass Türen im Verlauf von Flucht und Rettungswegen (Türen vom Gang zum Treppenraum und vom Treppenraum ins Freie) in Fluchtrichtung aufschlagen müssen?
2. Muss ein Keller in dem sich Lagerräume und eine Dusche befinden einen 2. Rettungsweg haben? Quellen?
3. Ist ein Raum mit Waschmaschinen und Trocknern (Nutzung durch Gebäudereinigungsfirma) als "Raum mit erhöhter Brandgefahr" anzusehen? Was wäre hier zu beachten? (Raum ist im Keller, Tür führt direkt zum Treppenraum)
4. Muss ein akustischer Hausalarm (blaue Druckknopfmelder) in jedem Aufenthaltsraum (Büro, Pausenraum, Besprechungsraum u.ä.) zu hören sein? Wo gibt es entsprechende Quellen zum Nachlesen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße!
Firewolf
In unserem Unternehmen gehört es zu den Aufgaben der Leiter von selbstständigen Abteilungen regelmäßige Betriebsbegehungen durchzuführen. Diese Aufgabe kann an einen geeigneten Mitarbeiter der Abteilung delegiert werden.
Ich wurde beauftragt, die Betriebsbegehungen in unserer Abteilung anhand einer Checkliste des zentralen Brandschutzbeauftragten durchzuführen. Zu einzelnen Punkten bin ich noch auf der Suche nach entsprechenden Informationen. Für Quellenangaben wäre ich dankbar!
1. Wo steht dass Türen im Verlauf von Flucht und Rettungswegen (Türen vom Gang zum Treppenraum und vom Treppenraum ins Freie) in Fluchtrichtung aufschlagen müssen?
2. Muss ein Keller in dem sich Lagerräume und eine Dusche befinden einen 2. Rettungsweg haben? Quellen?
3. Ist ein Raum mit Waschmaschinen und Trocknern (Nutzung durch Gebäudereinigungsfirma) als "Raum mit erhöhter Brandgefahr" anzusehen? Was wäre hier zu beachten? (Raum ist im Keller, Tür führt direkt zum Treppenraum)
4. Muss ein akustischer Hausalarm (blaue Druckknopfmelder) in jedem Aufenthaltsraum (Büro, Pausenraum, Besprechungsraum u.ä.) zu hören sein? Wo gibt es entsprechende Quellen zum Nachlesen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße!
Firewolf