Dämmung im Dachbereich oberhalb Trennwand

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
biedermax

Dämmung im Dachbereich oberhalb Trennwand

Beitragvon biedermax » Do 06.09.2007 15:45

Hallo,

Bauvorhaben ist eine Reihenhausanlage in Hessen, Wohnanlage nach WEG. Hauslänge der einzelnen Blöcke unter 40 Meter. Trennwände aus Kalksandstein 15 cm, 2-schalig. Diese Trennwände sind oberseitig im Bereich der Dachlatten mit einer Kronendämmung versehen. Die Dachlatten sind im Bereich der Trennwand aus Metall.
Jetzt wird gefordert, dass der Raum zwischen Dachziegeln und Metalllatten mit unbrennbaren Material, sprich Mineralwolle, zusätzlich ausgefüllt werden muss (zwischen Mauerkrone und Metalllatte ist bereits isoliert). Begründet wird das mit einem angeblichen Erlass in der HBO.

Wäre schön, wenn jemand dazu Stellung nehmen könnte. :5:
Falls der geschilderte Sachverhalt wahr ist, wo kann man diesen Erlass finden ???
Danke

homueller

Trennwand bis unter Dach

Beitragvon homueller » Do 18.10.2007 12:14

Hallo, in der HBO steht Folgendes:
§ 26 Trennwände


(1) Zwischen Nutzungseinheiten untereinander und zwischen Nutzungseinheiten und anders genutzten Räumen sind Trennwände erforderlich, die ausreichend lang widerstandsfähig gegen die Ausbreitung von Feuer und Rauch sind. Dies gilt auch zwischen Aufenthaltsräumen und anders genutzten Räumen im Kellergeschoss und im Dachgeschoss. Satz 1 und 2 gelten nicht für die Gebäudeklasse l und für Wohngebäude der Gebäudeklasse 2.
(2) Die Trennwände sind bis zur Rohdecke, in Dachgeschossen bis unter die Dachhaut zu führen; sie können in Dachgeschossen bis zur Rohdecke geführt werden, wenn diese Decke und die sie tragenden und aussteifenden Bauteile entsprechend Nr. 5.3.1 der Anlage 1 hergestellt sind.

Die fehlende Distanz, die meist notwendig ist um Dehnungen bei Temperaturänderungen oder bei Windbelastung vom starren Bauteilen (Trennwand) fernzuhalten, wird meist MIWO mit einem Schmelzpunkt <1000 Grad C. verwendet. Hier reichen meist 1-2 cm.
Das sollte in Hessen und aderswo akzeptiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
hm