Nutzungsänderung?

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
Dirk W.

Nutzungsänderung?

Beitragvon Dirk W. » Mo 12.07.2010 10:54

Hallo Forum,

kennt sich jemand mit Bestandsgebäuden die einer anderen Nutzung zugeführt worden sind aus?

Aktueller Fall: :oooh:

Es wurden drei Wohnungen (1.OG) in einem Gebäude der GKL 5 angemietet. Es handelt sich um einen Bau, dessen Baujahr ich auf Anfang des 2000Jahrhunderts schätze.
Die einzige Treppe in dem Gebäude ist aus Holz, die Wände sind ebenfalls Holz vertäfelt. Die Wohnungstüren sind weder vollwandig, noch dichtdchließend.....

Die drei Wohnungen sind jetzt miteinander verbunden worden und einer Büronutzung zu geführt worden.

Desweiteren ist im 3. OG ebenfalls eine Wohnung angemietetet worden, die jetzt als Büro- und Therapieräume genutzt wird.

Muss jetzt für diese angemieteten Räumlichkeiten eine Nutzungsänderung beantragt werden? :???:

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Dirk W.

Feierdeifi

Re: Nutzungsänderung?

Beitragvon Feierdeifi » Fr 16.07.2010 0:20

Hallo,
es muss ganz klar eine Nutzungsänderung beantragt werden, weil man ja aus einer Wohnung eine Arbeitsstätte macht bzw. aus 3 Wohnungen ggf. die brandschutztechnisch wirksame Nutzungseinheitentrennung entfernt und eine große Nutzungseinheit macht.
Im Endeffekt lieber mit offenen Karten spielen und bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde nachfragen, als dass einem hinterher oder zwischerndurch der Bau eingestellt wird.
Außerdem: das "Anfang 20. Jhdt schätze ich" bringt nicht viel. Man muss sich drum kümmern, von wann die Bude ist, man muss die Baugenehmigungsunterlagen einholen (gibts in der Regel, auch wenn der Bauherr sagt, er hat nix) und man muss durch einen Soll-Ist-Vergleich prüfen, ob der Bestand einem rechtmäßig genehmigten Bestand entspricht, ohne dass er bzw. etwas geändert wurde.
Aber das würde ich lieber einem qualifizierten Nachweisersteller überlassen ;-)

Grüßla,

der Feierdeifi