Definition Brandbelastung - Brennbarkeit

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
AoLiFu

Definition Brandbelastung - Brennbarkeit

Beitragvon AoLiFu » Do 27.09.2007 18:10

Hallo liebe Forenmitglieder,

Bei der Bennennung der Brandgefahrenklasse bin ich auf folgende Frage gestossen: Wie ist denn überhaupt die geringe, mittlere und große Brennbarkeit definiert???

Bezüglich der Brandbelastung habe ich Daten gefunden:

BG1: Schutzbereiche mit kleiner Brandbelastung (500 MJ/m2) und geringer Brennbarkeit.
BG2: Schutzbereiche mit mittlerer Brandbelastung (1000 MJ/m2) und mittlerer Brennbarkeit.
BG3: Schutzbereiche in Produktionsbereichen mit großer Brandbelastung (2000 MJ/m2) und hoher Brennbarkeit.
BG4: Schutzbereiche mit Lagerung von Stoffen und Waren.

homueller

Brandgefährdung, Klassifizierung

Beitragvon homueller » Mo 08.10.2007 14:53

Hallo,
die von Dir angeführten BG stammen aus Richtlinien des VdS, die kein öffentliches Recht darstellen. Sie gehören zum Versicherungsrecht, einem Bereich des Privatrechtes.
Nichts desto trotz ist diese Einstufung dort sehr gut geregelt.
Auch bei der Bemessung von Löschmitteleinheiten zur Feuerlöscherbestückung wird in große, mittlere und geringe Brandgefährdung unterteilt (BGR 133, GUV-R 133...).
Die Einstufung richtet sich nicht nur nach der vorliegenden Brandlast sondern auch nach den möglichen Zündquellen, nach der Brennbarkeit und nach der zu erwartenden Brandausbreitung (-sgeschwindigkeit).

Noch Fragen?

Bist demnächst hm.