Seite 1 von 1

Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Fr 28.03.2025 13:19
von KarstenH
Hallo allerseits!

Technisch interessiert habe ich einige alte Löscher auseinandergebaut.

An den 2kg Pulverlöschern (Gloria/Minimax 15 Bar N2), findet sich oben ein Prüf- oder Füllventil. Steht CE und 175 drauf (=17,5Bar?).
Sieht aus wie ein Autoventil. Ich dachte mir, aha.. so werden die aufgefüllt.
Fahrradpumpe dran und 4 Bar auf den Schlauch gepumpt, nix geht durch das Ventil!
Öffnen diese Ventile erst bei höherem Druck?

Re: Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Mi 02.04.2025 8:09
von Andreas.Jaglo
Hallo Karsten,

generell sollte man über das Prüfventil auch Druck aus dem benannten Feuerlöscher ablassen oder auch befüllen können.

Das Du keinen Druck aus dem Feuerlöscher bekommst kann 3 Gründe haben:

1. Das Ventil wurde nicht über den Dichtstab freigegeben.
2. Der Feuerlöscher ist drucklos
3. Durch das entweichen des Drucks wird das Löschpulver aufgewirbelt und legt sich auf die Filter hinter dem Druckventil

Punkt 3 ist für mich am wahrscheinlichsten. Der Filter besteht aus Sinterbronze und setzt sich dabei recht schnell zu, dadurch kann nur noch eine sehr geringe Menge an Druck entweichen.

Beste Grüße

Re: Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Mi 02.04.2025 21:48
von KarstenH
Haaaalt !

Der Löscher ist leer - Druck raus,Pulver raus - Auseinandergebaut !
Es liegt mir nun der Löscherkopf aus Metall vor mit Plastikrohr, Manometer und Ventil dran.
Und da kriege ich nix durch.

Re: Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Do 03.04.2025 7:30
von Andreas.Jaglo
Dann könnte vielleicht der Dichtungseinsatz des Prüfventils defekt sein. Den kann man mit einem Ventilschlüssel recht einfach ausdrehen.

Normalerweise wird zum Füllen durch den aufgesetzten Fülladapter der Ventileinsatz nach innen gedrückt und gibt somit das Ventil frei.

In meiner Tätigkeit als Sachkundiger habe ich Dauerdruckfeuerlöscher selten über das Prüfventil gefüllt, sondern mit einem einen Fülladapter an der Öffnung zur Abgabe des Löschmittels --> Zeitersparnis

Re: Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Fr 04.04.2025 12:37
von KarstenH
Ich hab den Dichtungseinsatz rausgedreht und wieder rein, jetzt geht Luft durch das Ventil. Ich vermute es war verstopft oder verklebt oder die Pumpe hat den Dorn nicht weit genug reingedrückt.
Die Luft kommt tatsächlich innen durch einen kleinen Filter wieder (langsam) heraus.

Das war die Lösung!
Keine Spezialventile... Hatte überall gesucht und nix gefunden

Re: Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Fr 04.04.2025 12:41
von KarstenH
Andreas.Jaglo hat geschrieben:...habe ich Dauerdruckfeuerlöscher selten über das Prüfventil gefüllt, sondern mit einem einen Fülladapter an der Öffnung zur Abgabe des Löschmittels --> Zeitersparnis


Und wie bekommt man da welchen Adapter dran ?
Das ist ne Düse ohne jede Befestigungsmöglichkeit oder gar Gewinde.

Re: Was ist das für ein spezielles (Hochdruck-)Ventil am (leeren) Dauerdrucklöscher ? Es lässt keine Luft rein

Verfasst: Di 08.04.2025 7:42
von Andreas.Jaglo
KarstenH hat geschrieben:
Andreas.Jaglo hat geschrieben:...habe ich Dauerdruckfeuerlöscher selten über das Prüfventil gefüllt, sondern mit einem einen Fülladapter an der Öffnung zur Abgabe des Löschmittels --> Zeitersparnis


Und wie bekommt man da welchen Adapter dran ?
Das ist ne Düse ohne jede Befestigungsmöglichkeit oder gar Gewinde.


Da gibt es spezielle Fülladapter der jeweiligen Hersteller aber auch universelle Adapter die auf den Ventilkopf geklemmt bzw. aufgeschraubt werden. Unter nachfolgenden Link wäre z. B. welche.
https://www.fritz-emde.com/produkte/n2-adapter/