Hallo liebe Kollegen,
der Wechsel eines Strömungswächters führte zu einem Druckabfall in der Sprinkleranlage. Ein Brandalarm wurde ausgelöst. Allerdings ein Brandalarm, der nicht auf die FW aufgeschalten war. Alle anderen Brandalarme gehen direkt zur FW. Auch sind Schlüsseldepot und weitere Einrichtungen für den Brandfall nicht automatisch entriegelt. Meine Logik sagt mir, dass dieser Brandalarm ein interner Hausalarm aus technischen Gründen sein soll. Dummerweise hat dieser Hausalarm die gleiche Melodie wie ein Brandalarm und das Haus wurde komplett geräumt.... nur die FW kam nicht angerückt - diese wurde dann via Telefon benachrichtigt.
Nun ist meine Frage:
Dürfen/mÜssen/können Strömungswächter im oder Einklang mit dem Druckwächter als Auslösung zum Brandalarm führen? Wo finde ich Literatur bzw. Vorschriften dazu? (Das Brandschutzkonzept enthält hierzu keine Angaben)
Liebe Grüße H.B
Sprinkler als Brandalarmauslösung?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 06.02.2020 19:49
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Moin Neuwoges,
Strömungswächter dienen der Eingrenzung des Bereichs mit der Sprinklerauslösung, gerne werden Sie verwendet wenn z.B. mehrere Etagen einer Alarmventilstation zugeordnet sind. Die Auslösung durch den Strömungswächter wird wie ein Feueralarm auf der BMA aufgeschaltet, da dies als zusätzliche Information für die Einsatzkräfte der Feuerwehr am FAT angezeigt werden soll. Durch Auslösung des Strömungswächters darf die Ansteuerung der Übertragungseinheit, der Brandmeldeanlage, durch welche die Feuerwehr alarmiert werden würde, nicht erfolgen.
Beste Grüße
aus Hamburg
Strömungswächter dienen der Eingrenzung des Bereichs mit der Sprinklerauslösung, gerne werden Sie verwendet wenn z.B. mehrere Etagen einer Alarmventilstation zugeordnet sind. Die Auslösung durch den Strömungswächter wird wie ein Feueralarm auf der BMA aufgeschaltet, da dies als zusätzliche Information für die Einsatzkräfte der Feuerwehr am FAT angezeigt werden soll. Durch Auslösung des Strömungswächters darf die Ansteuerung der Übertragungseinheit, der Brandmeldeanlage, durch welche die Feuerwehr alarmiert werden würde, nicht erfolgen.
Beste Grüße
aus Hamburg
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Vielen Dank Herr Bartz und schöne Grüße nach Hamburg.
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
neuwoges hat geschrieben:Hallo liebe Kollegen,
der Wechsel eines Strömungswächters führte zu einem Druckabfall in der Sprinkleranlage. Ein Brandalarm wurde ausgelöst. Allerdings ein Brandalarm, der nicht auf die FW aufgeschalten war. Alle anderen Brandalarme gehen direkt zur FW. Auch sind Schlüsseldepot und weitere Einrichtungen für den Brandfall nicht automatisch entriegelt. Meine Logik sagt mir, dass dieser Brandalarm ein interner Hausalarm aus technischen Gründen sein soll. Dummerweise hat dieser Hausalarm die gleiche Melodie wie ein Brandalarm und das Haus wurde komplett geräumt.... nur die FW kam nicht angerückt - diese wurde dann via Telefon benachrichtigt.
Nun ist meine Frage:
Dürfen/mÜssen/können Strömungswächter im oder Einklang mit dem Druckwächter als Auslösung zum Brandalarm führen? Wo finde ich Literatur bzw. Vorschriften dazu? (Das Brandschutzkonzept enthält hierzu keine Angaben)
Liebe Grüße H.B
Konnte deine Frage beantwotet werden?
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Ja danke.
Freundliche Grüße
H.Becker
Freundliche Grüße
H.Becker
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 22.08.2022 11:26
Re: Sprinkler als Brandalarmauslösung?
Hallo
vielleicht hilft das weiter
BVFA - BUNDESVERBAND TECHNISCHER BRANDSCHUTZ E.V.
wichtig ist auch das Bundesland hier gibt es leider viele Unterschiede
das einfachste ist die Info vorab über die BMA bzw. den Techniker zu holen, ich meine damit das Zusammenspiel der Strömungswächter und /oder/ mit/ ohne Rauchmelder usw.. Sind Strömungswächter für Deckensprinkler oder Wandhydranten usw..
Was auch Wichtig ist. Was für ein Zweck ist die Anlage eingebaut worden ist z.B. Speditionslager oder Kaufhaus hieraus entstehen Anforderungen, die sollten auch in der Brandschutzordnung aufgeführt sein.
vielleicht hilft das weiter
BVFA - BUNDESVERBAND TECHNISCHER BRANDSCHUTZ E.V.
wichtig ist auch das Bundesland hier gibt es leider viele Unterschiede
das einfachste ist die Info vorab über die BMA bzw. den Techniker zu holen, ich meine damit das Zusammenspiel der Strömungswächter und /oder/ mit/ ohne Rauchmelder usw.. Sind Strömungswächter für Deckensprinkler oder Wandhydranten usw..
Was auch Wichtig ist. Was für ein Zweck ist die Anlage eingebaut worden ist z.B. Speditionslager oder Kaufhaus hieraus entstehen Anforderungen, die sollten auch in der Brandschutzordnung aufgeführt sein.