Hallo Forum,
In einer Information von 2017 hat die DGUV mitgeteilt, dass Löschdecken nicht mehr verwendet werden.
Ich hatte jetzt bei zwei Objekten in Küchenbereich das die Hygieneabnahme (Hospiz, Hotel) diese zur Inbetriebnahme gefordert hat.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Holger Krüger
Löschdecken gefordert ? Nein oder doch
Re: Löschdecken gefordert ? Nein oder doch
Aufgrund welcher rechtlichen Grundlage basiert denn die Forderung? Fordern kann man je erstmal viel, begründen ist dann eine andere Geschichte .....
(meine Kinder fordern auch viel zu Geburtstag und Weihnachten - mit der Begründung "weil halt" gebe ich mich zu ihrer Enttäuschung nur seltenst zufrieden
)
Gerade im gewerblichen Küchenbereich untersagt die DGUV ja explizit die Bereitstellung von Löschdecken:
https://publikationen.dguv.de/widgets/p ... ticle/3703
Bei Abwägung der zur Verfügung stehenden Maßnahmen für eine Gefährdungsbeurteilung (Löschdecke oder Klasse-F-Löscher) wird wohl definitiv das Pendel zum Fettbrandlöscher ausschlagen.
(meine Kinder fordern auch viel zu Geburtstag und Weihnachten - mit der Begründung "weil halt" gebe ich mich zu ihrer Enttäuschung nur seltenst zufrieden

Gerade im gewerblichen Küchenbereich untersagt die DGUV ja explizit die Bereitstellung von Löschdecken:
https://publikationen.dguv.de/widgets/p ... ticle/3703
Bei Abwägung der zur Verfügung stehenden Maßnahmen für eine Gefährdungsbeurteilung (Löschdecke oder Klasse-F-Löscher) wird wohl definitiv das Pendel zum Fettbrandlöscher ausschlagen.
Re: Löschdecken gefordert ? Nein oder doch
Die Fachkraft Hygiene hat ihre Prüfliste und muss abhaken.
Gesehen habe ich die Prüfliste nicht. Der Betreiber hat die Löschdecke montiert und die Freigabe zum Betrieb erhalten.
Gesehen habe ich die Prüfliste nicht. Der Betreiber hat die Löschdecke montiert und die Freigabe zum Betrieb erhalten.