Brandschutz in Kirchen
Verfasst: Do 21.05.2015 10:52
Hallo,
ich hab mal eine Frage und hoffe mir kann hier jemand helfen oder einen Tipp geben wo ich entsprechende Literatur finde.
Zur Zeit finden an einer Kirche in der nähe sehr umfangreiche Umbauarbeiten statt. Ich habe gelesen, dass die VStättVO keine Anwendung findet. Aber der Einbau einer BMA oder einer halbstationären Löschanlage (z.B. für den Dachstuhl und Turm) ist meiner Meinung nach sinnvoll.
Jetzt zu meinen Fragen:
Welche Meldertypen eignen sich für eine BMA in einer Kirche (ich sehe Probleme wegen der Deckenhöhe und dem Weihrauch)?
Benötigt die Feuerwehr spezielle Ausrüstung um eine halbstationäre Löschanlage in einem ca 50 m hohen Turm zu verwenden?
Haltet ihr den Einbau einer BMA und halbsationären Löschanlage für sinnvoll in einer Kirche?
Vielen Dank in Voraus!
Grüße Nico
ich hab mal eine Frage und hoffe mir kann hier jemand helfen oder einen Tipp geben wo ich entsprechende Literatur finde.
Zur Zeit finden an einer Kirche in der nähe sehr umfangreiche Umbauarbeiten statt. Ich habe gelesen, dass die VStättVO keine Anwendung findet. Aber der Einbau einer BMA oder einer halbstationären Löschanlage (z.B. für den Dachstuhl und Turm) ist meiner Meinung nach sinnvoll.
Jetzt zu meinen Fragen:
Welche Meldertypen eignen sich für eine BMA in einer Kirche (ich sehe Probleme wegen der Deckenhöhe und dem Weihrauch)?
Benötigt die Feuerwehr spezielle Ausrüstung um eine halbstationäre Löschanlage in einem ca 50 m hohen Turm zu verwenden?
Haltet ihr den Einbau einer BMA und halbsationären Löschanlage für sinnvoll in einer Kirche?
Vielen Dank in Voraus!
Grüße Nico