Seite 1 von 1

Rauchfreihaltung im Treppenhaus durch RDA & TSA

Verfasst: So 01.09.2013 12:28
von Brandschützer
Liebe Forengemeinde,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Sicherung von Fluchtwegen in Treppenhäusern durch
Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) und Treppenhaus-Spüllüftungsanlagen (TSA).

Meine Fragen hierzu sind:
1) wie wirksam sind beide Anlagen in Bezug auf den aufgebauten Druck ?
2) lässt die Leistung nach, wenn der Angriffstrupp die Etagentür zur Brandbekämpfung verkeilt ?

Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen mit einer dieser Anlagen ?

Mit freundlichen Grüßen

Frank Trautmann

Re: Rauchfreihaltung im Treppenhaus durch RDA & TSA

Verfasst: Mo 02.09.2013 8:16
von clammer
zu 1:
Spüllüftungsanlagen bauen keinen Druck auf bzw. halten keinen Druck
RDA müssen den vorgegebenen Druck halten; in der Regel auch bei mindestens einer offenen Tür
(Die baurechtlichen Anforderungen hängen auch vom Bundesland ab).

zu 2:
RDA: nein
TSA: siehe 1)
(Wenn der Angriffstrupp die Brandschutztüre bei einem Treppenraum mit RSA/TSA verkeilen muss, stimmt was im Konzept oder mit der Ausbildung nicht).

Ein Problem bei den RDA, das sich vor allem in Bestandsgebäuden zeigt, ist, dass sich der notwendige Druck, der höchst zulässige Druck und die zulässigen Türöffnungskräfte nicht immer in Einklang bringen lassen.

Gruß
C. Lammer

P. S.:
Bei uns ist auch die Feuerwehr Bestandteil des Brandschutzes!

Re: Rauchfreihaltung im Treppenhaus durch RDA & TSA

Verfasst: Mi 11.09.2013 8:27
von Brandschützer
Nanu, keine weiteren Beiträge zu diesem Thema ?
Ich hatte mir mehr Beiträge erhofft.
Dann kann dieser Beitrag vom Administrator geschlossen werden