In der verlinkten PDF stehen viele sinnvolle Dinge, aber über einen Punkt sollte man nochmal nachdenken.
Eine Löschdecke ist vorzuhalten, wenn in der Küche mit Fett in Pfannen und/oder haushaltsüblichen Friteusen gearbeitet wird.
Fett in Pfannen stellt i.d.R. kein größeres Problem dar, solange man einen passenden Deckel parat hat.
Fett in Friteusen (gleich welcher Bauart) ist nie unproblematisch.
Löschdecken sind hier keine wirkungsvolle Löscheinrichtungen, es sei denn man hat noch die alten Asbest-Löschdecken, welche jedoch aus gesundheitlichen Gründen verboten wurden.
Die heute übliche Glasfaserdecken sind nicht gasdicht und die Fett-Dämpfe können sich über der Decke erneut entzünden.
Ein Feuerlöscher für die Brandklasse "F" ist hier sinnvoll und angebracht.
Diese Geräte gibt es bereits ab 2kg Inhalt. Bei größeren Friteusen sind auch größere Löscher sinnvoll.
In einem Kindergarten sind erfahrungsgemäß immer viele neugierige Fingerchen auf Entdeckungsreise, die auch vor Feuerlöschern keinen Halt machen.
Hier haben sich Plastikhauben als nützlich gezeigt, damit die Feuerlöscher auch einsatzbereit bleiben. Im Einsatzfall können die Hauben schnell abgenommen oder abgeschlagen werden.
Gruß
Matthias