Rauchgastemperatur Holzschnitzel
Verfasst: Mo 05.01.2009 19:14
Ich habe bei einem bestehenden Holzschnitzel-Lager folgende "Problematik":
Die Zugangstür zum Holzschnitzellager ist als T-30 RS-Tür ausgeführt; oberhalb dieser Tür sind zwei Lüftungsklappen vorhanden; diese werden - über Schmelzlotauslösung bei einer Temperatur von 72°C - geschlossen.
Folgende Situation : in den gelagerten Holzschnitzeln kommt es zu einem Schwelbrand - und damit zu einer starken Rauchentwicklung, was zum automatischen Schliessen der Tür führt...was aber passiert mit den Lüftungsklappen?? Die Rauchgastemperatur bei einem Schwelbrand wird anfänglich sicherlich eher niedriger sein als es zur Auslösung des Schmelzlotes erforderlich ist.
Meine Frage : wie entwickelt sich der Temperaturverlauf der Rauchgase bei einem Schwelbrand mit Holzschnitzeln ? Hat dazu jemand entsprechende Infos?
Anmerkung : das Schliessen der beiden Lüftungsklappen wäre natürlich "die einfachste Möglichkeit" - ist aber seitens des Betreibers nicht gewünscht.
Für hilfreiche Beiträge vielen Dank.
J.Schmitz
Die Zugangstür zum Holzschnitzellager ist als T-30 RS-Tür ausgeführt; oberhalb dieser Tür sind zwei Lüftungsklappen vorhanden; diese werden - über Schmelzlotauslösung bei einer Temperatur von 72°C - geschlossen.
Folgende Situation : in den gelagerten Holzschnitzeln kommt es zu einem Schwelbrand - und damit zu einer starken Rauchentwicklung, was zum automatischen Schliessen der Tür führt...was aber passiert mit den Lüftungsklappen?? Die Rauchgastemperatur bei einem Schwelbrand wird anfänglich sicherlich eher niedriger sein als es zur Auslösung des Schmelzlotes erforderlich ist.
Meine Frage : wie entwickelt sich der Temperaturverlauf der Rauchgase bei einem Schwelbrand mit Holzschnitzeln ? Hat dazu jemand entsprechende Infos?
Anmerkung : das Schliessen der beiden Lüftungsklappen wäre natürlich "die einfachste Möglichkeit" - ist aber seitens des Betreibers nicht gewünscht.
Für hilfreiche Beiträge vielen Dank.
J.Schmitz