Seite 1 von 1
Objektlöschanlage
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von Schaeffer
Da bei Raumlöschanlagen (Gas) ja der Personenschutz berücksichtigt werden muss, würde mich interessieren, wie stark das Interesse an automatischen Objektlöschanlagen bei den anderen Kollegen ist. Hier würde die CO2-Konzentration die 5 Vol-% Grenze nicht überschreiten. Daurch könnte eine Löschung sofort ausgelöst werden und keine Personen würden gefährdet. Die Kosten sinken entsprechend, da auch die Gas-Bevorratung nicht so hoch wäre.
Haben Sie damit schon Erfahrungen gesammelt oder besteht Interesse an solchen Anlagen?
Mit kollegialen Grüssen
Peter Schäffer
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von Tiemann
Hallo
Bei uns im Hause wurde vor Jahren eine CO2-Löschanlagefür den Brandschutz in Elektroschalträumen installiert. Die E-Schalträume und dazugehörigen Verbindungswege liegen unterflur. Aus Personenschutzgründen ging die Anlage nie in Betrieb und wird jetzt demontiert.
MfG
R.Tiemann
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von Rupp
Wir haben bei uns die Leitwarte mit einer CO2 Löschanlage allerdings nur im Doppelboden. Aus Personen und Anlagenschutz wurde auf eine autom. auslösung verzichtet und nur eine händische Auslösung installiert. Kann man das von Ihnen angesprochene System auch im Verbund mit anderen an der dezentralen Löschanlage angebundenen LB anwenden?
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von Schaeffer
Hallo Herr Tiemann,
würden Sie mir bitte Ihre Email mitteilen, damit ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann? Das darf doch nicht wahr sein, dass Sie eine Löschanlage deinstallieren müssen! Wer hat die denn geplant und wird die BGR 134 (ehem. ZH 1/206) nicht eingehalten?
Gruss: Peter Schäffer