Erfahrungen mit autom. Löschtechnik für Friteusen
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
Die Berufsgenossenschaften fordern für Friteusen mit einem Fettinhalt über 50 Liter automatische Löschanlagen. Gleichzeitig nimmt die BG aus Pesonenschutzgründen Abstand von CO2 Löschanlagen.
Es gibt nunmehr noch die Möglichkeit der Löschung mit wässrigen Lösungen. Diese sind jedoch durch ihre nicht unerhebliche Verschmutzung, hervorgerufen durch das Löschmittel bei einer Auslösung, umstritten. Weiterhin gibt es seit jüngster Zeit auch Anbieter die Friteusenbrände mittels Wassernebel löschen. Dies soll nach Herstellerangaben ohne weiteres möglich sein. Für diese Systeme gibt es beim VdS nach meinem Wissensstand jedoch keine Zulassung. Es wird sogar von Löschversuchen mit Fettexplosionen berichtet. Die eingangs erwähnten CO2 Löschanlagen sind nicht nur aus Personenschutzgründen kritisch zu betrachten, auch das geringe Abkühlvermögen von CO2 kann zu Rückzündungen bei Fettbränden führen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich dem Betrachter nunmehr die Frage nach der Anschaffung der richtigen Löschtechnik. Wer zu diesem sicherlich schwierigen Themenbereich Erfahrungen sammeln konnte oder sonstige Tips hierzu hat gebe diese doch bitte an dieser Stelle weiter oder schicke mir direkt eine Mail.
Gesendet von Andreas Koch 19.03.2001 13:41:51
Es gibt nunmehr noch die Möglichkeit der Löschung mit wässrigen Lösungen. Diese sind jedoch durch ihre nicht unerhebliche Verschmutzung, hervorgerufen durch das Löschmittel bei einer Auslösung, umstritten. Weiterhin gibt es seit jüngster Zeit auch Anbieter die Friteusenbrände mittels Wassernebel löschen. Dies soll nach Herstellerangaben ohne weiteres möglich sein. Für diese Systeme gibt es beim VdS nach meinem Wissensstand jedoch keine Zulassung. Es wird sogar von Löschversuchen mit Fettexplosionen berichtet. Die eingangs erwähnten CO2 Löschanlagen sind nicht nur aus Personenschutzgründen kritisch zu betrachten, auch das geringe Abkühlvermögen von CO2 kann zu Rückzündungen bei Fettbränden führen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich dem Betrachter nunmehr die Frage nach der Anschaffung der richtigen Löschtechnik. Wer zu diesem sicherlich schwierigen Themenbereich Erfahrungen sammeln konnte oder sonstige Tips hierzu hat gebe diese doch bitte an dieser Stelle weiter oder schicke mir direkt eine Mail.
Gesendet von Andreas Koch 19.03.2001 13:41:51