Seite 1 von 1
Schaumangriff mit Hohlstrahlrohr???
Verfasst: Di 22.01.2008 19:36
von Brandschutz Kiel
Hallo ihr lieben Leut,
Wir haben kürzlich einen Schaumangriff fahren und haben anstatt eines Schaumrohres das Hohlstrahlrohr verwendet.
Es hat wunderbar funktioniert bis der Trupp das Strahlrohr geschlossen hat.
Der Zumischer hat danach nicht mehr das Schaummittel aus den Kanistern angesaugt.
Woran kann das liegen????
Hat es vielleicht mit dem Druck zu tun oder der durchflussmenge???
vielleicht weis ja jemand besser bescheid...????
Verfasst: Mi 23.01.2008 8:31
von feuerkiller
guten morgen,
das hatten wir auch schon, die kugel des zumischers war lediglich verklebt, ich denke das hat schon was mit dem durchfluss zu tun.
hattet ihr einen Z 4 dran ?
was habt ihr denn für einen ausgangsdruck gefahren ? 8 bar ? oder weniger ?
das hohlstrahlrohr liefert ja schon weniger wassermenge wie ein schaumrohr, somit kann es sein das aus diesem grund der zumischer verklebt.
lg. feuerkiller
Verfasst: Mi 23.01.2008 19:42
von Brandschutz Kiel
Ja einen Z4,gefahren wurde mit ca.5 Bar.
die Kugel selber war nicht verklebt,sondern wurde lediglich (warscheinlich durch hohen Druck?) gegengedrückt sodas keinerlei Schaummittel angesaugt wurden konnte.
Mit den normalen Rohren S4 oder M4 passiert das nicht....
Verfasst: Di 18.03.2008 9:25
von Mathias Zimmer
Morgen,
Die Durchflußmenge des Strahlrohres
muss zum Zumischer passen, sonst wird das nichts. Das könnte IMO die Ursache gewesen sein. Ein ZR4 mischt bei 100-200l/min einfach nicht zu - oder nur mit viel Glück.
feuerkiller hat geschrieben:das hohlstrahlrohr liefert ja schon weniger wassermenge wie ein schaumrohr, somit kann es sein das aus diesem grund der zumischer verklebt.
Wie meinen? Das mit der Durchflußmenge hat hydraulische Gründe. Das Verkleben der Kugel tritt ein, wenn der Zumischer nach dem Einsatz nicht gereinigt wird und das Schaummittel eintrocknet...