Frage zu Merten Argus Rauchmeldern

Gefahrenmeldeanlagen, Löschanlagen, RWA, Feuerlöscher, Hydranten, FSA etc.
Micha

Frage zu Merten Argus Rauchmeldern

Beitragvon Micha » So 28.12.2008 3:11

Hallo Forum,

ich möchte gerne ein 2 Familien Haus mit Rauchmeldern ausstatten.
Ich hatte gedacht 4 Funkmelder ( Keller, EG; 1OG; 2OG) und noch 4 nicht vernetzte Rauchmelder zu installieren.

Hatte im Netz die Argus Linie von Merten gefunden und war ganz angetan da ja ein bekannter Hersteller; 833 MHz Technik usw.

Bin dann allerdings auf diesen Stiftung Warentest Bericht von 2002 gestossen bei dem dieser Argus von Merten ziemlich eingefahren ist ( Abwertung weil ein Benzinbrand schlecht erkannt wurde)

Weiss jemand ob diese Modell inzwischen verbessert wurde?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Melder ?

Danke und Gruss

Micha

Frank_Borgert

Beitragvon Frank_Borgert » Fr 09.01.2009 10:49

Hallo Micha,
ich kenne die Melder nicht und kann auch zu der eigentlichen Frage nichts sagen.
Aber: wen interessiert im 2-Familienhaus, ob ein Benzinbrand gut oder schlecht erkannt wird???

Viele Grüße,
Frank Borgert

jela

Beitragvon jela » Fr 09.01.2009 16:13

Frank_Borgert hat geschrieben:...wen interessiert im 2-Familienhaus, ob ein Benzinbrand gut oder schlecht erkannt wird???


naja, dann such mal im netz nach "benzin wohnhaus brandstiftung"

Frank_Borgert

Beitragvon Frank_Borgert » Fr 09.01.2009 19:27

Ahja, und bei Brandstiftung mit Benzin brennt nur das Benzin. :???:
Teppich, Möbel, Gardinen usw. bleiben von den Flammen verschont? :oooh:

Viele Grüße,
Frank Borgert

PS: Mal davon abgesehen sind die Brandstiftungen mt Benzin i.d.R. entweder im Keller oder im Treppenraum oder wenn innerhalb einer Wohnung, dann in suizidaler Absicht...

jela

Beitragvon jela » Mo 12.01.2009 11:30

Frank_Borgert hat geschrieben:Ahja, und bei Brandstiftung mit Benzin brennt nur das Benzin. :???:
Teppich, Möbel, Gardinen usw. bleiben von den Flammen verschont? :oooh:

aber das benzin brennt als erstes und es dürfte wohl unstrittig sein, dass je früher ein brandt detektiert wird, umso besser die reaktionsmöglichkeiten sind.

PS: Mal davon abgesehen sind die Brandstiftungen mt Benzin i.d.R. entweder im Keller oder im Treppenraum oder wenn innerhalb einer Wohnung, dann in suizidaler Absicht...

deswegen gibt die DIN 14676 - Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung ja auch vor:
Flure und Gänge mit punktuellen Brandlasten sind aufgrund des besonderen Risikos mit Rauchwarnmeldern zu überwachen.
Bei offenen Verbindungen mit mehreren Geschossen ist auf der obersten Ebene mindestens ein Rauchwarnmelder zu installieren. Empfehlenswert ist jedoch die Installation eines Rauchwarnmelders auf jeder Ebene.

im weitere verlauf wird dabei auch empfohlen die keller- und dachräume mit einzubeziehen.


ich glaube, wir müssen uns jetzt nicht in einen unnötigen disput darüber einlassen, welchen brand ein rauchmelder in wohnhäusern weniger gut erkennen muss. aus meiner sicht, sollte er möglichst viele brandkenngrößen erkennen.


jela