firefigther hat geschrieben:Die Wartung wird von den Errichtern (Servicepartner) immer programmiert
bei der 4402 wird nichts programmiert, sondern lediglich eine Wartungsplatine mit einer Knopfzelle eingesteckt.
Nach Ablauf von 12-16 Monaten blinkt die Störungs-LED der Handmelder.
Nach Erneuerung der Knopfzelle wird alles wieder gut.
Es handelt sich hierbei lediglich um eine optische Anzeige, die Anlage funktioniert deswegen weiter.
Diese Vorgehensweise ist bei auch bei anderen Anlagen üblich, hier wird lediglich (informativ) ein Timer gesetzt.
Die meisten von uns, sofern sie ein Auto fahren, kennen solche Wartungs-Timer.
RWA, BMA, EMA, ENS usw. sind in den meisten fällen Wartungspflichtige Anlagen.
Eine Erinnerung des Betreibers über eine nötige Wartung schadet nicht.