VdS-Fachtagung „Brandschutz im Betrieb“ am 02. September 2025

Hier besteht die Möglichkeit Schulungstermine rund um den Brandschutz einzustellen. Diese Schulungstermine müssen den Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09/01 2014-11 entsprechen. Bitte auf Aktualität achten und bei Bedarf direkt mit dem Ausbildungsträger in Kontakt treten.
André Schweda
Beiträge: 109
Registriert: Fr 04.05.2018 13:18

VdS-Fachtagung „Brandschutz im Betrieb“ am 02. September 2025

Beitragvon André Schweda » Mi 16.07.2025 13:09

in Köln oder als Livestream

Diese Fachtagung kann in Kombination mit den Fachtagungen „Bauen und Brandschutz im Bestand “ am 03.09.2025, „Urbanes Bauen und Holzbau“ am 04.09.2025 oder „Lithium-Batterien: Herausforderung für den Brand- und Arbeitsschutz“ am 23.10.2025 zum vergünstigten Kombi-Preis gebucht werden.

Für jedes Unternehmen, jede Verwaltung und Organisation sind wirksame Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich, um neben dem Schutz von Menschen, Sachwerten und Infrastruktur einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten. Das gilt insbesondere für den vorbeugenden Brandschutz. Brandgefahren müssen identifiziert und minimiert werden – mit Hilfe von sinnvollen Maßnahmen des organisatorischen, anlagentechnischen oder auch baulichen Brandschutzes.

Auf der jährlichen VdS-Fachtagung „Brandschutz im Betrieb“ erörtern Experten aktuelle Herausforderungen, schildern interessante Fälle aus der Praxis und stellen Lösungen für eine sichere Arbeitsumgebung vor. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit den Referierenden und Teilnehmenden und zum Netzwerken!

Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 7 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 5,3 Zeitstunden.

Weitere Infos und Anmeldung unter:
vds.de/ft-bsbe


Immer aktuell informiert mit den News des VdS-Bildungszentrums.
Hier geht’s zur Anmeldung: vds.de/bz-newsletter