Zuverlässiger Brandschutz ist in jedem Unternehmen und jeder Organisation unverzichtbar. Aber mit der einmaligen Einrichtung von Brandschutzmaßnahmen ist es nicht getan: Alle Maßnahmen müssen regelmäßig überprüft werden, damit sie im Ernstfall tatsächlich greifen. Ganz wichtig ist dabei eine rechtssichere Dokumentation, die in Fragen der Haftung herangezogen werden kann. Die herkömmliche Methode bei Brandschutzprüfungen – Erfassung mit Zettel, Stift und Kamera und nachträgliche Aufbereitung in Tabellen – ist äußerst mühsam und zudem sehr fehleranfällig. Daher bietet es sich an, spezielle Software einzusetzen, die Prüfungen und Begehungen im Brandschutz erheblich erleichtern und rechtssichere Protokolle liefern.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie eine digitale Dokumentation für den Brandschutz aufgebaut und umgesetzt wird, was beim Umgang mit den erfassten Daten zu beachten ist und wie Sie eine rechtssichere Dokumentation erstellen.
Das Online-Seminar findet live statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, individuelle Fachfragen zu stellen und sich jederzeit mit dem Referent und Moderator auszutauschen.
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS.
Inhalt
- Das Brandschutzbuch als Tagebuch des Brandschutzbeauftragten
- Checklisten als Schutz vor Haftung
- Rechtssichere Dokumentation
- Digitale Technologien und Sicherheit
- Digitale Dokumentation in der Praxis
- Umgang mit Daten – prüfen, sichern, testen
- Entscheidungshilfen – Datenschutz, IT-Anforderungen
- Abschlussdiskussion und Feedback
Nächste Präsenz-Lehrgänge
Köln: 06.04.2021 & 21.09.2021
Weitere Infos und Anmeldung unter:
vds.de/elearning
Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus:
Wir gehen zurzeit davon aus, dass der Lehrgang wie geplant stattfinden kann. Dabei legen wir großen Wert auf die Sicherheit aller Teilnehmer und Referenten. Selbstverständlich halten wir uns an alle behördlichen Auflagen und gehen teilweise sogar darüber hinaus. Alle Anforderungen und Maßnahmen werden täglich überprüft. Aktuelle Informationen finden Sie stets unter vds.de/bildung.
Immer aktuell informiert mit den News des VdS-Bildungszentrums.
Hier geht’s zur Anmeldung: vds.de/bz-newsletter