Jetzt auch als Online-Seminar! 31.03./01.04.2021
Immer wieder gibt es Berichte über Brandfälle in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Sie machen deutlich, dass der Brandschutz in Institutionen, die pflegebedürftige Menschen beherbergen, ganz besonders ernst genommen werden muss. Die größte Herausforderung: Viele dieser Menschen sind in ihrer Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt und damit im Brandfall sehr gefährdet. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen müssen daher schon in der Bauphase eingeplant und im laufenden Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auch die Vorkehrungen für den Ernstfall müssen ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, ohne dass der Klinikalltag und die primären Aufgaben der Behandlung und Versorgung darunter leiden.
Dieser zweitägige Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01 sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolventen des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Inhalt
-Rechtliche Grundlagen; aktuelle rechtliche Situation; Haftungskreis; Pflichten des Unternehmers (z.B. Aus- und Fortbildung von Sicherheitspersonal)
-Generelle und besondere Brandrisiken in Krankenhäusern und Pflegeheimen; Brandgefahren durch elektrischen Strom
-Organisatorischer Brandschutz: Umgang mit Fremdfirmen, insbesondere bei feuergefährlichen Arbeiten (Einweisung, Durchführung, Dokumentation)
-Brandmeldeanlagen: Stille Alarmierung über optische Signale, Möglichkeiten der akustischen Alarmierung, Einweisung des Personals; Vermittlung von Handlungssicherheit
-Baulicher Brandschutz: Umbauten im laufenden Betrieb – Ablauforganisation
-Evakuierung im Brand-/Ernstfall: horizontale und vertikale Evakuierung; Umgang mit Demenz-, Alzheimer- und Parkinson-Patienten; Umgang mit Intensivpatienten; Evakuierung im OP-Bereich?; Pflicht zur Übung
Termine
Hamburg: 27.04. - 28.04.2022
Köln: 24.05. - 25.05.2022 & 19.09. - 20.09.2022
München: 03.11. - 04.11.2022
Weitere Infos und Anmeldung unter:
vds.de brandschutz-in-krankenhaeusern-pflege-und-altenheimen
Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus:
Wir gehen zurzeit davon aus, dass der Lehrgang wie geplant stattfinden kann. Dabei legen wir großen Wert auf die Sicherheit aller Teilnehmer und Referenten. Selbstverständlich halten wir uns an alle behördlichen Auflagen und gehen teilweise sogar darüber hinaus. Alle Anforderungen und Maßnahmen werden täglich überprüft. Aktuelle Informationen finden Sie stets unter vds.de/bildung.
Immer aktuell informiert mit den News des VdS-Bildungszentrums.
Hier geht’s zur Anmeldung: vds.de/bz-newsletter
VdS-Lehrgang „Brandschutz in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen“
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 04.05.2018 13:18