
Anlagentechnischer Brandschutz
Berufsbegleitend an 4 Wochenenden
Inhalte und Aufbau:
Brandmeldeanlagen
Rauchfreihaltung und -Ableitung
Schnittstellen GLT, Security
DIN 14 675, Löschanlagen
Der Lehrgang schließt mit einer 45-minütigen Klausur.
Fachplaner sollen die aktuelle Brandschutzanlagentechnik so weit beherrschen, dass Schnittstellen zum baulichen Brandschutz sowie Einsatzmöglichkeiten, aber auch Einsatzgrenzen der Anlagentechnik für ein konkretes Bauvorhaben erkannt und im Sinne einer innovativen Brandschutzplanung genutzt werden können.
Der Zertifikatslehrgang "Anlagentechnischer Brandschutz im Sonderbau" ist auch Teil des berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgangs "Zertifizierter Fachplaner Brandschutz".
Dauer und Zeitrahmen:
ca. vier Wochenenden
Die Lehrveranstaltungen finden i.d.R. freitags von 14:00 – 19:00 Uhr und samstags von 08:00 – 16:00 Uhr statt.
Termine:
05.07.19 – 20.07.19 Hochschule Bochum
25.05.19 – 28.06.19 Hochschule Esslingen
12.07.19 – 23.08.19 Hochschule Mainz
Weitere Informationen finden Sie unter www.isaev.de/zfb.
Die Buchungsmöglichkeit und die Gebührenübersicht ist je hinter dem Veranstaltungstermin des Gesamtkurses verlinkt.