
Fortbildung für Anwender, Konstrukteure, und Importeure, wie: Ingenieure, Techniker, Meister, Mitarbeiter aus dem Qualitätswesen, Produktionsleiter, Einkäufer, Geschäftsführer mit technischem Hintergrundwissen, Sicherheitsingeni-eure bzw. Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Studierende in entsprechenden Bereichen
Jeder Hersteller, Händler oder Importeur von Produkten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ist auf Grundlage von EU-Richtlinien verpflichtet, die CE-Konformität mit den einschlägigen EU-Vorschriften für diese Produkte zu gewährleisten. Dieses komplexe Verfahren startet bereits mit Beginn der Projektierung und Konstruktion und betrifft verschiedene Bereiche des Unternehmens.
Der CE-Koordinator hat die Aufgabe, die Prozesse zur Einhaltung der einschlägigen Richtlinien im Unternehmen rechtssicher zu optimieren. Er soll sie koordinieren, überwachen und dokumentieren. Oft wird hierzu auch ein CE-Arbeitskreis gebildet, der vom CE-Koordinator geleitet wird.
Nutzen für Teilnehmer:
Die Teilnehmer sind nach Abschluss in der Lage, eine CE-Konformitätserklärung für ein beliebiges Produkt oder eine Maschine nach EG/EU Richtlinien eigenverantwortlich, rechtssicher und wirtschaftlich zu erstellen. Das eigene Produkt, Projekt oder eine Produktidee kann einfach mitgebracht werden. Die CE-Konformitätserklärung wird mit den praxiserfahrenen Fachleuten bereits während des Seminars vorbereitet.
Termine:
Hochschule Bochum
04.10.19 – 26.10.19
60 Lehreinheiten à 45 Minuten an 4 Wochenenden
jeweils freitags 14 – 19 Uhr und samstags 08 – 16 Uhr
FH Südwestfalen, Standort Soest
22.07.19 – 30.07.19
60 Lehreinheiten à 45 Minuten im Blockunterricht
mo. – sa. ganztags an 8 Tagen
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Grotkamp unter der Telefonnummer 02324-280621-2 oder unter der Email-Adresse office@isaev.de zur Verfügung.
Des weiteren gibt es für Studenten extra Konditionen. Bitte erfragen Sie diese bei der Lehrgangsbetreuung oder schauen Sie auf unserer Homepage http://www.isaev.de nach.