Fachkraft für Arbeitssicherheit [ Bochum | Berlin ]
Verfasst: Mi 22.06.2016 17:08

Fachkaft für Arbeitssicherheit
Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang für Ingenieure, Meister und Techniker verschiedener Fachrichtungen sowie Studierende ab dem 4. Semester
Inhalte und Aufbau:
Nach §6 ASiG hat die Fachkraft für Arbeitssicherheit die Aufgabe, Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung
in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen:
- Analyse und Beurteilung des Arbeitssystems und der Arbeitsbedingungen auf Gefährdungen
- Entwicklung von Schutzzielen und Lösungsalternativen
- Auswahl und Erprobung von Körperschutzmitteln (PSA)
- Unterstützung bei der Gestaltung der Arbeitsplätze,der Arbeitsumgebung und des Arbeitsablaufes
- sicherheitstechnische Überprüfung der Betriebsanlagen und technischen Arbeitsmittel
- regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten und Meldung der festgestellten Mängel
- Ausarbeitung und Durchsetzung von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung
- Ursachen von Arbeitsunfällen untersuchen und auswerten
- Belehrung aller im Betrieb Beschäftigten über Unfall- und Gesundheitsgefahren und entsprechende Präventionsmaßnahmen sowie die Kontrolle deren Einhaltung
- Mitwirkung bei der Schulung von Sicherheitsbeauftragten
Dauer und Zeitrahmen:
Den Weiterbildungsstudiengang Fachkaft für Arbeitssicherheit können Sie bei uns berufsbegleitend in nur einem Semester absolvieren!
Die Lehrveranstaltungen finden jeweils freitagnachmittags und samstags statt.
Termine:
07.04.17 – 13.10.17 Hochschule Bochum
28.04.17 – 27.10.17 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter www.isaev.de/fasi.
Für Fragen steht Ihnen Frau Grotkamp unter Tel. 0 23 24 / 280621-0
oder per Mail an office@isaev.de gerne zur Verfügung!

gemeinnützig · staatlich anerkannt · AZAV zertifiziert