Seite 1 von 1

Brandschutzhelferlehrgang im Kloster Ilbenstadt I/2014

Verfasst: Sa 30.11.2013 22:55
von brandschutz-dutz
Brandschutzhelferausbildung nach § 10 ArbSchG, den aktuellen Empfehlungen der BGI-560 und den Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.2 - Brandschutz

Werte Kolleginnen und Kollegen,

am 26.03.2014, 9:00 - 14:00 Uhr, findet wieder eine Brandschutzhelferschulung im Haus St. Gottfried (Wetteraukreis) statt.
Es handelt sich hierbei um einen offenen Kurs. (Teilnahme für jedermann)

Teilnehmerpauschale: 150,00 Euro inkl. MwSt.
(Inkl. Kaffe, Tee, Wasser und Mittagsverpflegung)


Kursprogramm

4 Unterrichtseinheiten a´ 60 Minuten (inkl. Pausen)

Inhalte:

- Gesetzliche Grundlagen
- Flucht- und Rettungswege
- Sicherheitseinrichtungen
- Ortsbegehung
- Vorbeugender Brandschutz
- Mobilitätseingeschränkte Personen
- Panik
- Brandursachen
- Brandrauch
- Notruf
- Brandschutzordnung
- Brennen und Löschen (Ortsabhängig mit Experimentalvortrag)
- Praktische Feuerlöscherausbildung am Brandsimulator
- Einweisung auf vorhandene Feuerlöschertypen
- Löschen simulierter Flüssigkeitsbrand
- Löschen Papierkorb
- Demonstration Fettexplosion
- Demonstration Spraydosenzerknall

Nach Rücksprache mit dem VDSI wurde dieses Kursprogramm als Weiterbildung für Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit anerkannt.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Verbandsmitglieder jeweils einen Fortbildungspunkt für Arbeitssicherheit und einen für Brandschutz.

(http://www.vdsi.de/1489?wc_lkm=1565)

Für Teilnehmer die bereits am Vortag anreisen möchten, besteht die Möglichkeit im ehemaligen Kloster eine Übernachtungsmöglichkeit zu reservieren.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.


Mit kollegialen Grüßen

Jörn Dutz
http://www.brandschutz-dutz.de

Re: Brandschutzhelferlehrgang im Kloster Ilbenstadt I/2014

Verfasst: Sa 14.12.2013 15:30
von brandschutz-dutz
Übernachtungsmöglichkeit im Kloster Ilbenstadt.

Beim Kloster Ilbenstadt (Haus St. Gottfried) handelt es sich um eine modern ausgestattete Familienbildungsstätte der katholischen Kirche.
(http://www.bistummainz.de/einrichtungen ... index.html)
Hier befinden sich neben Schulungsräumen auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Neben Einzelzimmern mit Nasszelle, lassen sich auch Mehrbettzimmer (bis 4 Personen) buchen.

Ich füge die Preisliste als Anhang bei.

Für Buchungen und Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.


Mit kollegialen Grüßen

Jörn Dutz

Re: Brandschutzhelferlehrgang im Kloster Ilbenstadt I/2014

Verfasst: Sa 25.01.2014 19:18
von brandschutz-dutz
Da sich nach erstellen des Beitrages noch einige Punkte geändert haben, (u.a. Infodownload eingefügt) ist der Haupttext aktualisiert worden.
Um eine bessere Lesbarkeit zu bieten habe ich hierfür einige der Nachträge gelöscht.

Ich bitte um Verständnis.


Beste Grüße

Jörn Dutz