Brandschutzhelferschulung im Kloster St.Gottfried (Wetterau)
Verfasst: Mo 11.11.2013 22:43
Werte Kolleginnen und Kollegen,
ich habe kurzfristig noch ein paar freie Plätze in meiner Brandschutzhelferschulung am 27.11.2013.
Brandschutzhelferausbildung nach aktuellen Empfehlungen der BGI-560
und den Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.2 - Brandschutz
4 Unterrichtseinheiten a´ 60 Minuten (inkl. Pausen)
Inhalte:
o Gesetzliche Grundlagen
o Flucht- und Rettungswege
o Sicherheitseinrichtungen
o Ortsbegehung
o Vorbeugender Brandschutz
o Mobilitätseingeschränkte Personen
o Panik
o Brandursachen
o Brandrauch
o Notruf
o Brandschutzordnung
o Brennen und Löschen (Ortsabhängig mit Experimentalvortrag)
o Praktische Feuerlöscherausbildung am Brandsimulator
Einweisung auf vorhandene Feuerlöschertypen
Löschen simulierter Flüssigkeitsbrand
Löschen Papierkorb
Demonstration Fettexplosion
Demonstration Spraydosenzerknall
Offener Termin am 27.11.2013, 9:00 - 14:00 Uhr.
Teilnehmerpauschale: 150,00 Euro inkl. MwSt.
Das Angebot beinhaltet: Theoretische Schulung, wenn möglich mit Experimentalvortrag
Eine ausreichende Anzahl Übungsfeuerlöscher
Personal zur praktischen Unterweisung der Teilnehmer
Zertifikate für alle Teilnehmer
Pausen und Mittagsverpflegung inkl. Getränke
Es kommen ausschließlich umweltfreundliche Wasserlöscher und ein mit Propangas betriebener Brandsimulator zum Einsatz.
Ausgabe der Zertifikate nach Zahlungseingang.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich bitte um verbindliche Zusagen.
Mit kollegialen Grüßen
Jörn Dutz
http://www.brandschutz-dutz.de
ich habe kurzfristig noch ein paar freie Plätze in meiner Brandschutzhelferschulung am 27.11.2013.
Brandschutzhelferausbildung nach aktuellen Empfehlungen der BGI-560
und den Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.2 - Brandschutz
4 Unterrichtseinheiten a´ 60 Minuten (inkl. Pausen)
Inhalte:
o Gesetzliche Grundlagen
o Flucht- und Rettungswege
o Sicherheitseinrichtungen
o Ortsbegehung
o Vorbeugender Brandschutz
o Mobilitätseingeschränkte Personen
o Panik
o Brandursachen
o Brandrauch
o Notruf
o Brandschutzordnung
o Brennen und Löschen (Ortsabhängig mit Experimentalvortrag)
o Praktische Feuerlöscherausbildung am Brandsimulator
Einweisung auf vorhandene Feuerlöschertypen
Löschen simulierter Flüssigkeitsbrand
Löschen Papierkorb
Demonstration Fettexplosion
Demonstration Spraydosenzerknall
Offener Termin am 27.11.2013, 9:00 - 14:00 Uhr.
Teilnehmerpauschale: 150,00 Euro inkl. MwSt.
Das Angebot beinhaltet: Theoretische Schulung, wenn möglich mit Experimentalvortrag
Eine ausreichende Anzahl Übungsfeuerlöscher
Personal zur praktischen Unterweisung der Teilnehmer
Zertifikate für alle Teilnehmer
Pausen und Mittagsverpflegung inkl. Getränke
Es kommen ausschließlich umweltfreundliche Wasserlöscher und ein mit Propangas betriebener Brandsimulator zum Einsatz.
Ausgabe der Zertifikate nach Zahlungseingang.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich bitte um verbindliche Zusagen.
Mit kollegialen Grüßen
Jörn Dutz
http://www.brandschutz-dutz.de