
Brandlastberechnung, Ermittlung und Nutzung
Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte, Fachplaner und Sachverständige Brandschutz, Sicherheitskräfte im vorbeugenden Brandschutz, Architekten und Bauingenieure.
Inhalt:
Das Verfahren der Brandlastberechnung ist bei Industriegebäuden hilfreich, um Forderungen der Industriebaurichtlinie umgehen zu können bzw. nicht einhalten zu müssen. Im Industriebau lässt sich mit dieser Methode der Umfang der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen sowie der größtmöglichen Brandabschnittfläche im Verhältnis zum Feuerwiderstand der Tragkonstruktion durch z.B. Anwendung der DIN 18230 punktgenau berechnen. Die Berechnung geht speziell auf die gelagerten oder vorgehaltenen Stoffe sowie die verwendeten Materialien ein und kommt in der Regel, im Vergleich zur pauschalierten Industriebaurichtlinie zu geringeren Brandschutzanforderungen und zu größeren Brandabschnittflächen.
Termine / Lehrorte:
17.04.2015 an der Hochschule Mainz
17.07.2015 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
24.07.2015 an der Hochschule Bochum
07.08.2015 an der Hochschule Esslingen
Gebühren:
€ 198,– (€ 128,– für ISA-Mitglieder)
Weitere Informationen auf www.isaev.de/weiterbildung