VdS-Fachtagung „Hydrantenanlagen (Impulstagung)“ am 05.12.2024 in Köln
Die Fachtagung findet im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage 2024 statt.
Hydrantenanlagen sind im anlagentechnischen Brandschutz wie auch im Bauordnungsrecht eine feste Größe und für die Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie für Laien im Brandfall unverzichtbar. Das Spektrum dieser nicht-selbsttätigen Löschanlagen ist sehr vielfältig, so sind sie beispielsweise in fast allen Sonderbauten zu finden. In diesem Workshop geht es um die Grundlagen der Anschlussarten, die Planung und Projektierung sowie den Betrieb von Hydrantenanlagen, ebenso um die damit verbundenen Pflichten für den Betreiber und die regelmäßige Prüfung und Instandhaltung durch Sachkundige.
Zudem wird die Verwendung dieser Löschanlagentechnik durch die Feuerwehr näher beleuchtet, und abschließend die Bewertung der Anlagen durch Sachverständige. Informieren Sie sich fundiert und praxisnah z. B. über:
- stagnierendes Wasser in Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
- Planungs- und Projektierungsgrundsätze
- Aufgaben von Sachkundigen
- Einsatzgrundsätze der Feuerwehr
- Sachverständigenprüfung
- Messung von Hydrantenanlagen
Diese Tagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 4,3 Zeitstunden.
Nächster Termin
05.12.2024 in Köln
Weitere Infos und Anmeldung unter:
vds.de/FT-HYDRANT
Immer aktuell informiert mit den News des VdS-Bildungszentrums.
Hier geht’s zur Anmeldung: vds.de/bz-newsletter
VdS-Fachtagung "Hydrantenanlagen (Impulstagung)“ am 05.12.2024
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 04.05.2018 13:18