Nach der Muster-Versammlungsstättenverordnung muss der „Verantwortliche für Veranstaltungstechnik“ sowohl die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen als auch den Brandschutz während des Betriebs gewährleisten.
Ziel dieses Lehrgangs ist, die Pflichten- und Verantwortungsbereiche anhand der wesentlichen Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten aufzuzeigen. Die Teilnehmer lernen mögliche Gefahren, z. B. durch mobile Veranstaltungstechnik, Höhenarbeitsplätze, Pyrotechnik oder Publikumsströme, richtig einzuschätzen und ihre Risiken vorzubeugen. Sie erhalten außerdem praktische Hinweise für die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD
Inhalt
• Rechtsfolgen und Haftungsfragen
• Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten
-Arbeitsschutzgesetz, M-VStättV, Berufsgenossenschaftliche Regelungen
• Umsetzung in der Praxis – Fallbeispiele
-Schadenbeispiele, Individuelle Sicherheits- und Brandschutzkonzepte
• Baulicher Brandschutz
-Brandabschnitte und Abschottungen, Flucht- und Rettungswege, Feuerwehrflächen
• Besichtigung von Brandschutzdemonstrationsanlagen
• Anlagentechnischer Brandschutz
-BMA, RWA, Feuerlöschanlagen, Alarmierungseinrichtungen
• Organisatorischer Brandschutz
-Brandschutzordnung
-Bestuhlungs- und Rettungswegpläne
-Feuergefährliche Arbeiten, Offenes Feuer, pyrotechnische Gegenstände
-Evakuierung, Räumung
• Abwehrender Brandschutz
-Feuerwehrtechnik, -taktik
-Notfallplanung, Rettungsdienst
-Behördliche Genehmigung von (Groß-)Veranstaltungen
Termine
Köln: 28.-29.03.2022 & 10.-11.10.2022
Weitere Infos und Anmeldung unter:
vds.de/LG-BSVS
Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus:
Wir gehen zurzeit davon aus, dass der Lehrgang wie geplant stattfinden kann. Dabei legen wir großen Wert auf die Sicherheit aller Teilnehmer und Referenten. Selbstverständlich halten wir uns an alle behördlichen Auflagen und gehen teilweise sogar darüber hinaus. Alle Anforderungen und Maßnahmen werden täglich überprüft. Aktuelle Informationen finden Sie stets unter vds.de/bildung.
Immer aktuell informiert mit den News des VdS-Bildungszentrums.
Hier geht’s zur Anmeldung: vds.de/bz-newsletter
VdS-Lehrgang „Brandschutz in Versammlungsstätten“
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 04.05.2018 13:18