Bewerben Sie sich bis zum 27.06.2024.
Jetzt bewerben!
Zur Stellenanzeige auf Jobboard Deutschland
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.
________
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Dezernat III – Feuerwehr und Rettungsdienst/Katastrophenschutz – eine
Leitung (m/w/d) Rettungsdienst
Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance – Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung, Sonderurlaub, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Ihre wesentlichen Aufgaben
• Leitung, Sachbearbeitung, Qualitätsmanagement sowie die Organisation des Tagesgeschäfts des Rettungsdienstes
• Organisation der Lehrrettungswache, Ausbildung und Praktikantenbetreuung im Rettungsdienst
• Aufsicht über die Sachgebiete Materialbeschaffung für den Rettungsdienst, Medizinprodukte und Apotheke
• regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Arbeitskreisbesprechungen
• Gefahrenabwehr im Einsatzdienst, mit der Bereitschaft, gelegentlich 24-Stunden-Dienste (Führungsdienste) zu leisten
• Einsatzleitung bei Feuerwehreinsätzen bis zur Stärke eines Verbandes (Führungsstufe B und C nach FwDV 100)
• ggf. Übernahme des vom Rhein-Erft-Kreis organisierten OrgL-Rettungsdienst in Rufbereitschaft
Zwingende Anforderungen
• erfolgreicher Abschluss im Studiengang Rescue-Management – alternativ
• eine entsprechende Qualifikation, erworben an einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule, Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule, in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften oder in einem für die Feuerwehr geeigneten Bereich
• erfolgreich absolvierter Führungslehrgang B IV Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den feuerwehrtechnischen Dienst
• uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst sowie die Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
• Führerschein der Klasse C / CE
• überzeugende Fähigkeiten im Bereich Organisation und Strukturierung des Arbeitsalltages, Kommunikation und der Erstellung von Strukturen zur Optimierung von Arbeitsabläufen
• ein hohes Maß an Engagement, Durchhaltevermögen und Motivation
• zielorientierte Arbeitsweise
Wünschenswert
• abgeschlossene Ausbildung als Praxisanleiter/-in (m/w/d)
• abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in (m/w/d) oder Rettungsassistent/-in (m/w/d)
• Führungserfahrung
• Ihr Wohnort liegt bei normalen Verkehrsverhältnissen nicht mehr als 30 Minuten von der Feuer- und Rettungswache Pulheim entfernt
Der Einsatz erfolgt im Tagesdienst (41 Wochenstunden) mit gelegentlichen Einsätzen im 24-Stunden-Dienst. Die Stelle erfordert einen effizienten Umgang mit allgemeinen Ressourcen sowie die Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen, da in Abhängigkeit von der zukünftigen Struktur der Feuerwehr Pulheim die Aufgabenzuweisung angepasst bzw. erweitert werden kann.
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Herr Hambach, Abteilungsleitung Feuerwehr und Rettungsdienst/Katastrophenschutz, Tel.02238/808-508
Personalabteilung: Frau Glöckner, Tel.02238/808-124
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 31.05.2024 über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben!
pulheim-karriere.de
Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de