Guten Morgen zusammen,
ich bin neu hier im Forum und stelle mich kurz vor.
Seit 01.06. als Brandschutzbeauftragter in einem Klinikum unterwegs, davor viele Jahre im Bereich der Logistik als BSB.
Freue mich auf viele Anregungen.
Ich strukturiere gerade das Klinikum zu tragbaren Löschgeräten um.
Weg von den alten ABC-Löschern und hin zu Schaumgeräten.
Natürlich bleiben die ABC-Löscher da vorhanden, wo sie auch Sinn machen.
Bin gerade über dem OP-Bereich und stelle mir die Frage, welche Löscher Sinn machen.
Geplant ist, den ABC-Löscher aus dem OP zu entfernen und dafür Schaumgeräte einzusetzen.
Ebenfalls würde ich CO² (2kg Variante) planen.
Hat denn jemand Erfahrungen mit OP-Bereichen?
Vielleicht kann mir aus dem Forum jemand Anregungen liefern.
Vielen Dank schon mal
Feuerlöscher in OP-Bereichen
Re: Feuerlöscher in OP-Bereichen
Moin in die Runde,
ich denke die Kombination aus sowohl Schaum als auch CO2 erscheint mir geeignet.
Es gibt dort viele elektrische Geräte (CO2 geeignet, klar wenig Stoffeintrag..)
Und dann Schaum, wenn etwas noch glüht.
Das ggf. erhöhte Brandverhalten durch O2 Anreichung spricht auch für CO2.
Ich bin gespannt auf weitere Meinungen.
Grüße
Draegerman
ich denke die Kombination aus sowohl Schaum als auch CO2 erscheint mir geeignet.
Es gibt dort viele elektrische Geräte (CO2 geeignet, klar wenig Stoffeintrag..)
Und dann Schaum, wenn etwas noch glüht.
Das ggf. erhöhte Brandverhalten durch O2 Anreichung spricht auch für CO2.
Ich bin gespannt auf weitere Meinungen.
Grüße
Draegerman