ich weiß gerade noch nichtmals, ob mein Beitrag unter "Baulicher Brandschutz" oder "Technischer" gehört.

Ich habe ein Problem und hoffe auf Eure Unterstützung. Also wie löse ich folgende Aufgabe:
Fakten: Gewerbliches Mietobjekt wurde von uns bezogen, 1.200 m² Lagerfläche, wir lagern zeitweise Dokumente. Gewerbe Objekt vorher verfügte über eine Sprinkleranlage.
Durch Besichtigung des Auftraggebers stellt dieser nun die Anforderung nach einer "Sprinkleranlage" so wie es vorher auch war. Jedes Argument von mir, dass im Falle eines Brandes die Dokumente wohl entweder durch Feuer oder aber durch das Wasser zerstört wurden, brachten nix. Nun bin ich auf der Suche nach einer Kostengünstigen Alternative.
Gibt es überhaupt eine Alternative ausser Inertgas und eine schweine Kohle auszugeben?

Ich suche hiermit Tipps und Lösungen zum Thema "mobilen" Brandschutz (nein, ich meine keinen stationiertern Feuerwehrmann, solche Vorschläge kamen bereits aus meiner Abteilung *sehrwitzig*

Wir müssen diese Aktion nur für diesen einen Auftraggeber durchführen, der selber die Dokumente vor uns in Kellergeschossen von Mietshäusern lagerte. Argument: Damals war es unser Risiko. Gut! Aber ich brauche nun eine zufriedenstellende vor allem aber günstige Alternative.
Gibt es eine??
Danke, Bea
