Farbgebung von Türen
Verfasst: Fr 23.06.2006 19:55
Wenngleich 3 Jahre später, eine neue Frage zum Thema Farbgebung von Türen:
Es geht um ein öffentlich zugängliches Gebäude mit relativ hoher Besucherfrequenz, Zugang ins OG über Stahltreppe und dann durch zwei halbautomatische Drehtüren. Zwischen den Drehtüren (Klarglas) befindet sich eine Fluchttür (nur ca. 90 cm breit) aus
transluzentem Glas vollflächig mit rot/oranger Farbgebung.
Die Tür ist von innen als Fluchttür gekennzeichnet und mit Panikstange komplettiert.
Aber: Durch diese besondere Glasfarbe der Fluchttüre, zumal zwischen den beiden Drehtüren aus Klarglas, stellt sich die Frage(n), ob:
1. diese Tür im Panikfall von den Besuchern überhaupt als Fluchttür wahrgenommen werden kann und/oder
2. bei Tageslicht das Rot gar als Gefahr (Feuerschein) gedeutet und diese Fluchttür deshalb gemieden wird.
Sollte man fordern, die Fluchttür besser in Klarglas, analog den beiden Drehtüren, ausführen zu lassen? Wenn ja, auf welcher Basis.
Zusatz: Giebelseitig befinden sich noch zwei Treppenhäuser als weitere Fluchtwege. Der Hauptzugang erfolgt aber von der vorderen Frontseite aus über die Treppe, dient also zuallerest als Fluchtweg.
Es geht um ein öffentlich zugängliches Gebäude mit relativ hoher Besucherfrequenz, Zugang ins OG über Stahltreppe und dann durch zwei halbautomatische Drehtüren. Zwischen den Drehtüren (Klarglas) befindet sich eine Fluchttür (nur ca. 90 cm breit) aus
transluzentem Glas vollflächig mit rot/oranger Farbgebung.
Die Tür ist von innen als Fluchttür gekennzeichnet und mit Panikstange komplettiert.
Aber: Durch diese besondere Glasfarbe der Fluchttüre, zumal zwischen den beiden Drehtüren aus Klarglas, stellt sich die Frage(n), ob:
1. diese Tür im Panikfall von den Besuchern überhaupt als Fluchttür wahrgenommen werden kann und/oder
2. bei Tageslicht das Rot gar als Gefahr (Feuerschein) gedeutet und diese Fluchttür deshalb gemieden wird.
Sollte man fordern, die Fluchttür besser in Klarglas, analog den beiden Drehtüren, ausführen zu lassen? Wenn ja, auf welcher Basis.
Zusatz: Giebelseitig befinden sich noch zwei Treppenhäuser als weitere Fluchtwege. Der Hauptzugang erfolgt aber von der vorderen Frontseite aus über die Treppe, dient also zuallerest als Fluchtweg.