Vorgaben Notrufeinrichtungen
Verfasst: Do 08.06.2006 16:37
Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen, ob es eine Richtlinie, Verordnung etc. für Notrufeinrichtungen gibt? Ich habe leider nichts gefunden.
Mein Problem:
Wir können z.Z von jedem Telefon (fest oder schnurlos) den Notruf 112 anwählen. Im Zuge der Umstellung auf VoIP ist dies aber (zur Zeit) bei schnurlos Telefonen nicht, oder angeblich nur mit hohem Kostenaufwand möglich.
Muß jeder Mitarbeiter den Notruf direkt an seinem Telefon durchführen können? Bevor es Mobiltelefone gab, war dies ja auch kein Thema. Reichen einzeln verteilte Wandtelefone, die als Notruftelefone gekennzeichnet sind. Wieviel benötigt man dann davon (auf Gebäude bezogen oder auf Nutzflächhe??)?
Vielleicht gibt es ja entsprechende Vorgaben.
Ich habe den Entwurf der Notrufverordnug gefunden und auch die BGR 139, Einsatz von Person-Notsignal Anlagen, aber keines der beiden deckt unser Problem richtig ab.
Ich Danke Euch.
Grüsse aus Metzingen
Lutz Abraham
kann mir jemand von Euch sagen, ob es eine Richtlinie, Verordnung etc. für Notrufeinrichtungen gibt? Ich habe leider nichts gefunden.
Mein Problem:
Wir können z.Z von jedem Telefon (fest oder schnurlos) den Notruf 112 anwählen. Im Zuge der Umstellung auf VoIP ist dies aber (zur Zeit) bei schnurlos Telefonen nicht, oder angeblich nur mit hohem Kostenaufwand möglich.
Muß jeder Mitarbeiter den Notruf direkt an seinem Telefon durchführen können? Bevor es Mobiltelefone gab, war dies ja auch kein Thema. Reichen einzeln verteilte Wandtelefone, die als Notruftelefone gekennzeichnet sind. Wieviel benötigt man dann davon (auf Gebäude bezogen oder auf Nutzflächhe??)?
Vielleicht gibt es ja entsprechende Vorgaben.
Ich habe den Entwurf der Notrufverordnug gefunden und auch die BGR 139, Einsatz von Person-Notsignal Anlagen, aber keines der beiden deckt unser Problem richtig ab.
Ich Danke Euch.
Grüsse aus Metzingen
Lutz Abraham