Hey!
Also wenn ihr keinen habt solltest du das wirklich machen. Du musst dafür auch gar nicht speziell ausgebildet sein,
sondern dein Arbeitgeber kann dich auch schriftlich beauftragen.
Als
Fachkraft für Arbeitssicherheit hast du allerdings auch sehr viel
Verantwortung. Deine Aufgabe ist vor allem der vorbeugende Brandschutz, damit gar nicht erst eine Gefahr entstehen kann.
Vielleicht könntest du auch eine Fortbildung bei einer Brandschutzberatung machen, damit du auch wirklich weißt wie du
auf alle Situationen reagierst.
Ich finde die Einstellung von deinem Chef ziemlich fahrlässig, da es doch sehr wichtig für den ganzen Betrieb.
So weiß man auch, dass alle Brandschutzverordnungen auf dem neuesten Stand sind und es jemanden gibt, der weiß was man
machen muss, falls etwas passiert.