Diskussion um den externen BSB
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
Nachdem wir im Vorstand schon eine recht ausgewachsene Diskussion geführt haben, leider bisher ohne Endergebnisse aber mit einer deutlichen Tendenz, möchte ich hier in diesem Forum die Frage nach dem externen BSB neu aufleben lassen.
Dabei hoffe ich auf eine rege Beteiligung schon deshalb, weil ich davon ausgehe, dass dieses Thema in all seiner Tragweite auch deutliche Auswirkungen auf den BSB in Zukunft haben wird.
Das Stichwort dabei heißt Outsourcing: Auch die Themen des Brandschutzes, d. h. der Brandschutz im Allgemeinen gehört zu den Kostenstellen die verhältnismäßig schwierig zu kalkulieren sind und gleichzeitig nicht gerade ungewichtig erscheinen. Ein Grund für viele Unternehmen hier Dienstleistungen einzukaufen um Kosten zu senken. Frage: ist das realistisch oder Wunschdenken?
Die eigentliche Frage dabei ist, ob ein BSB in seiner ganzen Funktion als Dienstleistung einzukaufen ist???
Was sind die Funktionen eines BSB?
Genau hier gehen schon die Diskussionen weit auseinander. Während die Einen den BSB in einer Stabsstelle im Leistungsumfang eines Ingenieurs gleichwertig sehen, meinen Andere das übersteigt bei weitem die Aufgaben eines BSB.
Grundsätzlich kann ich beide Meinungen durchaus folgen, allerdings werden die Betrachtungen um so mehr verwaschener (unstimmig), je länger eine BSB sich in der Praxis bewährt und mit seinen Aufgaben wächst. Weiterbildung dabei vorausgesetzt!
Nun, dennoch gilt es herauszufinden, ob es einen externen BSB in Reinheit geben kann?
Ist es nicht so, dass gerade bei externen BSB trotz allem Ansprechpartner vor Ort vorhanden sein müssen und müssen jene Ansprechpartner nicht auch eine gewisse Grundkenntnis mitbringen?
Naja wie dem auch sei, ich möchte es gern herausfinden und hoffe auf eure Beiträge. Stellt bitte auch Fragen zu diesem Thema, schreibt eure Gedanken nieder, denn jeder Einzelne dazu führt uns ein Stückchen weiter. Ich habe hier bewusst noch keine weiteren Kommentare abgegeben, aber seid euch sicher die kommen!
Also viel Spaß beim tippen :)
Dabei hoffe ich auf eine rege Beteiligung schon deshalb, weil ich davon ausgehe, dass dieses Thema in all seiner Tragweite auch deutliche Auswirkungen auf den BSB in Zukunft haben wird.
Das Stichwort dabei heißt Outsourcing: Auch die Themen des Brandschutzes, d. h. der Brandschutz im Allgemeinen gehört zu den Kostenstellen die verhältnismäßig schwierig zu kalkulieren sind und gleichzeitig nicht gerade ungewichtig erscheinen. Ein Grund für viele Unternehmen hier Dienstleistungen einzukaufen um Kosten zu senken. Frage: ist das realistisch oder Wunschdenken?
Die eigentliche Frage dabei ist, ob ein BSB in seiner ganzen Funktion als Dienstleistung einzukaufen ist???
Was sind die Funktionen eines BSB?
Genau hier gehen schon die Diskussionen weit auseinander. Während die Einen den BSB in einer Stabsstelle im Leistungsumfang eines Ingenieurs gleichwertig sehen, meinen Andere das übersteigt bei weitem die Aufgaben eines BSB.
Grundsätzlich kann ich beide Meinungen durchaus folgen, allerdings werden die Betrachtungen um so mehr verwaschener (unstimmig), je länger eine BSB sich in der Praxis bewährt und mit seinen Aufgaben wächst. Weiterbildung dabei vorausgesetzt!
Nun, dennoch gilt es herauszufinden, ob es einen externen BSB in Reinheit geben kann?
Ist es nicht so, dass gerade bei externen BSB trotz allem Ansprechpartner vor Ort vorhanden sein müssen und müssen jene Ansprechpartner nicht auch eine gewisse Grundkenntnis mitbringen?
Naja wie dem auch sei, ich möchte es gern herausfinden und hoffe auf eure Beiträge. Stellt bitte auch Fragen zu diesem Thema, schreibt eure Gedanken nieder, denn jeder Einzelne dazu führt uns ein Stückchen weiter. Ich habe hier bewusst noch keine weiteren Kommentare abgegeben, aber seid euch sicher die kommen!
Also viel Spaß beim tippen :)