Seite 1 von 1

Brandschutz-Stammtisch für Kliniken, Krankenhäuser usw., Ber

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich will einen Stammtisch für all diejenigen gründen, die sich mit dem Thema Brandschutz in Kliniken, Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen

und Psychiatrischen Kliniken auseinandersetzen müssen (z. B. Technische Leiter, Sicherheits-, Brandschutzbeauftragte) oder einfach Interesse an diesem Thema haben.

Der Stammtisch soll den Bereich des Niederrheins umfassen, d. h. die kreisfreien Städte DU, MG und KR und die Kreise WES, KLE und VIE.

Ziel des Stammtisches ist der Erfahrungs- und Informationsaustausch und die Problemlösungsfindung im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz.

Die Treffen finden abwechselnd an den jeweiligen Standorten der beteiligten Kliniken, Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen und Psychiatrischen Kliniken statt.

Ich stelle mir vor, dass sich der Stammtisch je nach Bedarf 4 bis 6-mal pro Jahr in einer gemütlichen Gaststätte, einem schönen Restaurant oder einer netten Kneipe trifft.

Der vorbeugende Brandschutz ist immer eine Querschnittsaufgabe über alle Bereiche des Arbeits- und Umweltschutzes (wie z. B. Katastrophenschutz, Arbeitssicherheit, Umgang mit Gefahrstoffen, Abfall- und Wasserwirtschaft, Strahlen- und Immssionsschutz, Gentechnik, Gefahrgut, Anlagensicherheit); daher sollen auch diese Bereiche - aus dem Blickwinkel des Brandschutzes - mit beachtet und angesprochen werden.

Haben Sie Lust an diesem Stammtisch teilzunehmen und sich für den Brandschutz zu engagieren, dann melden Sie sich doch bitte bei mir per E-Mail oder Telefon.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Trube
Universitätsklinikum Düsseldorf
Abteilung D 05.4 Umweltschutz/Arbeitssicherheit
Sachgebiet D 05.4.4 Vorbeugender Brandschutz
Moorenstraße 5
D-40225 Düsseldorf
Tel.: 0211/81-16878
mailto:trube@med.uni-duesseldorf.de
Gesendet von Martin Trube 08.05.2002 10:23:43

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von Falk_HL
Hallo Herr Trube,

Super Idee mit dem Stammtisch, auch der Verein möchte speziell diese regionale Basis vorantreiben. Auch sind wir über JEDEN froh der dieses Engagement mitbringt und versucht was auf die Beine zu stellen.!

Nach unseren Beschlüssen auf der Mitgliederversammlung im letzten Jahr und den darauffolgenden Entscheidungen des Vorstandes, werden wir in Kürze konkrete Vorschläge und Anregungen vorstellen. Auch auf der folgenden Mitgliederversammlung am 04.06.2002 in Düsseldorf wird dies ein Thema sein.

Dazu wird derzeit diese Internetplattform "generalüberholt" um eine Plattform zu schaffen, die für die regionale Struktur notwendig und hilfreich sein wird.

Auch haben wir die regionalen Meetings "RegionalForum" getauft, um einen möglichst neutralen Bezug herzustellen.

Lange Rede kurzer Sinn... Ich würde mich sehr freuen wenn Sie diesbezüglich auf uns (Vorstand) zukommen würden, um über eine sicherlich mögliche Unterstützung zu sprechen.

Einen Gruß aus Stuttgart

Falk Hauptlorenz

Gesendet von Falk Hauptlorenz 13.05.2002 10:53:36