Selbständiger Brandschutzbeauftragter

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
BBS

Selbständiger Brandschutzbeauftragter

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Ich möchte gerne nebenbei als Brandshutzbeauftragter arbeiten. Was muss man tun und wo muss man sich registrieren lassen?

Gesendet von Andreas Ortlieb 19.04.2002 17:32:16

Gast

Beitragvon Gast » Di 15.07.2003 1:00

Eine weiter Frage stellt sich mir. Welche rechtlichen Konsequenzen ergibt sich aus der Tätigkeit als BSB in einem Betrieb, der " meine " Dienstleistung in Anspruchnehmen möchte. Gibt es hier Aussagen?

Gruß A.Franke

Rupp

Beitragvon Rupp » Di 15.07.2003 1:00

Hallo Kollegen,

als außenstehender BSB bist du wie der interne ein Berater. Die letztendliche Entscheidung triff der Unternehmer.

Falk_HL
Beiträge: 281
Registriert: Mo 16.06.2003 14:55

Beitragvon Falk_HL » Di 15.07.2003 1:00

Nun, Ralf, ob sich das so einfach beantworten lässt kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Es ist doch entscheidend in welcher Art und Weise ein BSB eine Dienstleistung anbietet. Trete ich auf dem Markt als Dienstleister auf, so muss ich mich auch für das was ich zu tun gedenke verantworten. Dein Steuerberater steht doch auch in der Verantwortung?

Die eigentliche Frage ist doch die: kann ein BSB als BSB "eingekauft" werden oder steht hier eine bestimmte Dienstleistung im Vordergrund. Nach meiner Überzeugung lässt sich ein BSB in eigentlichen Sinne nicht einkaufen. Es ist eine Dienstleistung (Beratung des UN in Brandschutzfragen, Konzeptvorschläge, Überwachung technischer Einrichtungen usw.) die hier vollbracht wird und diese muss verantwortet werden. Ansonsten wäre der BSB ein möglicher Unternehmer ohne Risiko und eine solche Unternehmung kann es nach dem BGB nicht geben.

Das heißt somit:

Gewerbe anmelden und loslegen. Willst du mehr Sicherheiten, dann gründe eine GmbH. Weitere Anmeldungen sind, denke ich, nicht notwendig, wüsste auch nicht wo. Ob der Markt für mich als BSB Potentiale zur Verfügung stellt, muss jeder selbst herausfinden. Und das liegt eben an der entsprechenden Dienstleistung die ich anbieten möchte.
Zuletzt geändert von Falk_HL am Mi 16.07.2003 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße FH

Falk_HL
Beiträge: 281
Registriert: Mo 16.06.2003 14:55

Beitragvon Falk_HL » Di 15.07.2003 1:00

<P>Jo, war schon von Herrn Mauser (zurecht) beklagt worden. Hier handelt es sich offensichtlich um einen s. g. Time Out (nach ca. 20 Min läuft dieser ab mit der Folge, dass man sich neu einloggen muss.Leider ist dann auch der geschriebene Text weg  ;-(((  ). Auch hier habe ich bereits um Abhilfe gebeten.</P>
<P>Tipp: Entweder schneller tippen (Scherz) oder den Text in Word vorschreiben und mit STRG C  kopieren und STRG V ins Forum-Editor-Fenster einfügen. Ich gebe Bescheid wenn der Time Out auf mind. eine Stunde hoch gesetzt wurde. Na ja sind halt die ersten Praxiserfahrungen auch für die Programmierer dieses Forums und uns als "Pilot"-Usern. Ich hoffe auf Euer aller Verständnis, danke!</P>
Grüße FH

Kost

Beitragvon Kost » Di 15.07.2003 1:00

BBS hat geschrieben:
Ich möchte gerne nebenbei als Brandshutzbeauftragter arbeiten. Was muss mantun und wo muss man sich registrieren lassen?

Gesendet von Andreas Ortlieb 19.04.2002 17:32:16


Herr Ortlieb,

da wir bereits für mehrere große Unternehmen als externe Brandschutzbeauftragte arbeiten, können wir Ihnen ein paar Fragen vielleicht beantworten. Kontakt finden Sie auf unsere


Homepage: www.sk-brandschutz.de