Seite 1 von 1

Glück auf

Verfasst: Mi 28.11.2012 17:36
von Enne
Glück auf aus dem Erzgebirge,
mein Name ist Enrico Hähnel.
Die Firme für die ich tätig bin ist im letzten Jahr so gewachsen das jetzt ein Brandschutzbeauftragter gestellt werden soll.
Ich bin in unserem Ort in der Freiwilligen Feuerwehr tätig wesshalb mein Cheff mit der bitte auf mich zugekommen ist diese Aufgabe zu übernehmen.
Da das Thema Brandschutzbeauftragter für mich relativ neu ist habe ich auch gleich mal eine Frage:
Was ist da für mich Wichtig?
Ist es "Pflicht bzw Vorgeschrieben" Lehrgänge zu diesem Thema vorweisen zu können?
Die Aufgaben die ich als Beauftragter habe sind mir klar.
Ich möchte mich nur gern richtig informieren bevor ich zusage.
Vielleicht kommen da auch nocht Aspekte die mein Cheff auch noch nicht wusste.

Vielen Dank
Enrico

Re: Glück auf

Verfasst: Do 29.11.2012 16:01
von Gast
Hallo Enrico,

bei mir war es so das unsere Versicherung die Forderung stellte das ein bestellter Brandschutzbeauftrager obwohl er Feuerwehrmann ist eine 2-wöchige Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten machen muss. Auch eine laufende Fortbildung muss erfolgen.
Ich persöhnlich musste diese Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten beim VDS (www.vds.de) machen. Es gibt aber noch andere Ausbildungsstätten (z.B. ASI Akademie für Sicherheit)

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

Viele Grüsse
Michael

Re: Glück auf

Verfasst: Fr 30.11.2012 1:55
von Enne
Danke erst mal da werde ich mal meinen Chef fragen was da direkt gefordert wurde.

Re: Glück auf

Verfasst: Sa 12.01.2013 17:36
von Amadeus90
Und, welche Infos hast Du erhalten? Musst Du zur Schulung? Als Feuerwehrmann kann ich mir das irgendwie nicht so recht vorstellen. Oder ist das einfach nur Geldmacherei?

Re: Glück auf

Verfasst: So 13.01.2013 17:27
von Enne
Also laut meines Chef´s ist die Schulung nicht gefordert. Wobei ich diese gern machen würde da man da bestimmt auch noch Dinge bemerkt auf die man noch achten kann bzw sollte.