Vertrag für externer Brandschutzbeauftragter

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
BBS

Vertrag für externer Brandschutzbeauftragter

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Sehr geehrte Kollegen,

Als freiberuflicher Leidensgenosse habe ich das Vergnügen u.a. ein Krankenhaus zu betreuen. Ich suche Musterverträge bzw. Beispiele mit den wichtigsten Klauseln (Höhe des Versicherungsschutzes, Haftung ect.) ähnlich wie es für den Arbeitsschutz gibt. Gibt es sowas ???

Ein weiteres Problem sehe ich bei der Angebotserstellung. Die Angebote setzen sich zusammen aus geschätzten zeitlichen Aufwand, Stundenlohn, Fahrtkosten und evtl. sonstige Kosten. Die Aufgaben sind im allgemeinen definiert. Erstellt man jetzt ein Angebot, liegt man schnell in einem Bereich, den ein Festangestellter der zu betreuenden Firma bei einer Vollzeitbeschäftigung erhält. Im Klartext heißt das, dass man Betriebsangehörige aus Kostengründen zu Brandschutzbeauftragte ernennt.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein Paar Tips zur Angebotserstellung (evtl. Muster) geben könnte.

mfG
Thomas Jonek

Gesendet von Thomas Jonek 08.12.2001 14:02:47

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Würde mich auch interessieren.

Gesendet von Wolfgang Cordier 10.12.2001 09:03:18

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Guten Tag,

beim letzten Brandschutzbeauftragtentreffen in Mannheim wurde ein Vortrag gehalten über Vertragsbedingungen eines Brandschutzbeauftragte. Der Dozent war ein Herr der Anwaltskanzlei, deren HP ich unten aufgelistet habe.

Vielleicht finden Sie dort etwas oder können da anfragen.

Grüsse, Lutz Abraham

http://www.rechtsanwaelte-dr-schless.de ... ome_2.html

Gesendet von Lutz Abraham 12.12.2001 11:07:39

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Sehr geehrter Herr Abraham,

schönen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe mich mit dem Referenten in Verbindung gesetzt. Es gibt anscheinend noch keinen s.g. Mustervertrag. Man würde aber daran arbeiten ??

Eines ist klar, es ist für Selbstständige Brandschutzbeauftragte noch nicht so eindeutig geregelt wie im Arbeitsschutz. Auch in Bezug auf die Haftung. Die Juristen haben unterschiedliche Einstellung bezüglich der Haftung.

Vielleicht verraten Sie mir, wie Sie Ihre Dienste absichern??. Tel. 02403/51609

Gesendet von Thomas Jonek 16.01.2002 14:17:29

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Sehr geehrter Herr Cordier,

leider habe ich noch keine handfeste Hilfe bekommen. Vielleicht haben Sie mittlerweile eine Idee. Wir könnten vielleicht einmal Kontakt aufnehmen Tel. 02403/51609

Gesendet von Thomas Jonek 16.01.2002 14:03:34