Seite 1 von 1

Industriegebäude mit Zelt als Außenlager

Verfasst: Mi 28.09.2011 15:40
von Supernova
Guten Tag zusammen,

wir haben eine Große Produktionshalle und haben als kleine Auslagerungsmöglichkeit ein Zelt neber die Halle gebaut.

Nun meine Frage an euch wie lange darf das Zelt stehen und welchen mindestabstand muss das Zelt von der Hauswand haben?


Gruß
Fabian

Re: Industriegebäude mit Zelt als Außenlager

Verfasst: Do 29.09.2011 8:08
von clammer
Leider haben Sie kein Bundesland angegeben, so dass ich nur pauschale Antworten geben kann.

Zelte mit einer Grundfläche von über 75 m² gelten in der Regel ist als fliegende Bauten und bedürfen daher einer Baugenehmigung.

Der Abstand richtet sich nach der Bauordnung und dem Bestandgebäude; beträgt aber in der Regel mindestens 5 m.

Gruß
C. Lammer

Re: Industriegebäude mit Zelt als Außenlager

Verfasst: Do 29.09.2011 13:36
von Vonhof
Ja, richtig. Das größte Problemen mit Zelten ist aber die weiche Bedachung, wenn das Dach aus einer Zeltplane besteht. Es sind dann ganz erhebliche Abstände (bis zu 24 m) einzuhalten. Bietet sich quasi nur auf dem Land und bei wirklich großen Werksgeländen an.

Gruß
Alexander Vonhof

Re: Industriegebäude mit Zelt als Außenlager

Verfasst: Sa 01.10.2011 10:07
von Wolf R.
Ich gehe mal davon aus, dass das Zeltmaterial mindestens schwer entflammbar ist?
Was drin ist, ist bei der weiteren Beurteilung auch wichtig?
Gruß Wolfgang Rüttinger

Re: Industriegebäude mit Zelt als Außenlager

Verfasst: Di 22.10.2013 11:41
von DieterWerner
Ich arbeite in einer Firma für Logistik und wir haben in den letzten Monaten eine Erweiterung durchgeführt. Aus diesem Grund haben wir uns für die Übergangszeit ein Lagerzelt zugelegt. Mit diesem Zelt konnten wir den fehlenden Platz sehr gut ausgleichen. Wir haben uns vorher jedoch auch bei der örtlichen Behörde bezüglich der Vorschriften erkundigt. Bei uns wurde nichts bemängelt, aber das ist von Kommune zu Kommune anders.