Seite 1 von 1

Deckenbrandschutz in Fachwerkhaus

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Ich möchte die Geschosse in meinem Fachwerkhaus renovieren. Im Untergeschoß befindet sich ein Imbiß, im Obergeschoß eine Wohnung. Die Decken bestehen aus Eichen und Fichtenbohlen mit Holzdielen. Darunter Reiser mit Lehm - Strohgemisch.

Muß ich Brandschutzmaßnahmen ergreifen, und wenn, welche?

Mit freundlichen Grüßen

Hartmann

Gesendet von Hartmann 06.12.2001 21:50:44

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Hallo Herr Hartmann,

ich kann ihnen jetzt nicht sagen ob das Bauordnungsrechtlich in allen Bundesländern gleich gehandhabt wird. In NRW sieht es wohl so aus das es sich bei einer einfachen Renovierung nicht um eine Nutzungsänderung handelt. Ich gehe davon aus das es sich nicht um bauliche Veränderung - insbesonders tragender Bauteile - handelt. Somit entfällt die Erfordernis einer Genehmigung.

Wie aber sieht es mit ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis aus? Nicht umsonst werden an Decken die Anfordernung F 90 gestellt. Bei einer derartigen Decke wird dies wohl nicht erreicht. Würde mir so etwas in einer Stellungnahme zum Baugenehmigungsverfahren unterkommen so würde ich der Bauordnung empfehlen, hier Nachbesserungen vorzunehmen (unterseitige Verkleidung oder Brandmeldeanlage).

Gruß Cordier

Gesendet von Wolfgang Cordier 10.12.2001 09:00:40