Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Verfasst: So 19.12.2010 14:57
Hallo zusammen,
in unserem 3-geschossigem 6-Familienhaus Bj.1966 in Nrw sollen nun Mülltonnen in den Keller. Es handelt sich um 9 Behälter a 240 Liter für je 3 Papier, 3 Duales System und 3 für Restmüll.
Der Kellerraum beinhaltet die Hauptgasleitung und die Absperreinheit. Zugänglich ist er von Aussen und vom Treppenhaus das Fluchtweg Nr.1 ist. Die Tür zum Treppenhaus ist eine "T30-1-Tür H8-1" Baujahr 1993 und hat laut Hersteller keinen Rauchschutz. Desweiteren besitzt diese Tür keinen Schließer und fällt nicht selbsständig zu.
In dem Haus Wohnen auch meine Eltern wo der Vater Schwerbehindert und die Mutter nach einem Schlaganfall Pflegebedürftig ist.
Meine Fragen lauten nun:
1.) Ist das in dieser Form zulässig?
2.) Muss der Eigentümer an der Tür irgendwelche Nachbesserung vornehmen?
3.) Könnte der Bestandsschutz bestehen?
im vorraus vielen Dank
Gruß Ralf
in unserem 3-geschossigem 6-Familienhaus Bj.1966 in Nrw sollen nun Mülltonnen in den Keller. Es handelt sich um 9 Behälter a 240 Liter für je 3 Papier, 3 Duales System und 3 für Restmüll.
Der Kellerraum beinhaltet die Hauptgasleitung und die Absperreinheit. Zugänglich ist er von Aussen und vom Treppenhaus das Fluchtweg Nr.1 ist. Die Tür zum Treppenhaus ist eine "T30-1-Tür H8-1" Baujahr 1993 und hat laut Hersteller keinen Rauchschutz. Desweiteren besitzt diese Tür keinen Schließer und fällt nicht selbsständig zu.
In dem Haus Wohnen auch meine Eltern wo der Vater Schwerbehindert und die Mutter nach einem Schlaganfall Pflegebedürftig ist.
Meine Fragen lauten nun:
1.) Ist das in dieser Form zulässig?
2.) Muss der Eigentümer an der Tür irgendwelche Nachbesserung vornehmen?
3.) Könnte der Bestandsschutz bestehen?
im vorraus vielen Dank
Gruß Ralf