Seite 1 von 1
Jahresbericht
Verfasst: Di 07.12.2010 21:25
von mini
ein hallo an alle
kann mir jemand sagen, ob es vordrücke gibt für den jahresbericht der brandschutzbeauftragten?
oder wie der aufgebaut sein sollte
danke schonmal für die antworten
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mi 08.12.2010 11:26
von Wolf R.
Hallo mini,
ich selbst sehe überhaupt keinen Sinn in einem Jahresbericht. Jeder BSB sollte schon aus juristischen Gründen jede Aktion möglichst zeitnah dokumentieren. Ein Jahresbericht ist dann (genau so wie bei der Sicherheitsfachkraft) nicht nötig.
Gruß Wolfgang Rüttinger
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mi 08.12.2010 12:23
von mini
ok das macht sinn
hast du für dokumentationen vorlagen, was schreibst du da rein, zb ortsbegehung, feuerlöscher kontrolle, fluchtwegskontrolle, usw, das muss ja alles eigentlich eh durchgehen geschehen
oder fals es einen kleinbrand gegeben hat . also nur entsteheungsbrand, der mit einen feuerlöscher gelöscht wurde
viele fragen ^^
mfg
mini
achja es handelt sich hier um eine firma mit büro und produktionsstätte, ( stahl)
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mi 08.12.2010 17:05
von nadoli94
Hallo,
die Meinung von Wolfgang Rüttinger kann ich verstehen, ich z.B. komme leider nicht um einen Jahresbericht herum da dies in unseren Unternehmensprozessen für die OHSAS-Zertifizierung bzw. unseren EHS-Konzernvorschriften von allen betrieblichen Beauftragten gefordert wird. Die Berichte werden kurz gefasst, da es für jeden Vorfall bzw. Maßnahme ein detailiertes Protokoll gibt.
Ich habe mal mein Gliederungsmuster mit angehängt.
Viele Grüße
Oliver Voß
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mi 08.12.2010 19:01
von Wolf R.
mini hat geschrieben:hast du für dokumentationen vorlagen, was schreibst du da rein, zb ortsbegehung, feuerlöscher kontrolle, fluchtwegskontrolle, usw, das muss ja alles eigentlich eh durchgehen geschehen
Da ich beim TÜV Rheinland arbeite, haben wir natürlich Dokumentationsvorlagen. Aber die kann ich nicht raus geben. Die einfachste Lösung an diese Dokumente zu kommen wäre, uns zu beauftragen ;-).
Gruß Wolfgang Rüttinger
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mi 08.12.2010 22:02
von mini
nadoli94 hat geschrieben:Hallo,
die Meinung von Wolfgang Rüttinger kann ich verstehen, ich z.B. komme leider nicht um einen Jahresbericht herum da dies in unseren Unternehmensprozessen für die OHSAS-Zertifizierung bzw. unseren EHS-Konzernvorschriften von allen betrieblichen Beauftragten gefordert wird. Die Berichte werden kurz gefasst, da es für jeden Vorfall bzw. Maßnahme ein detailiertes Protokoll gibt.
Ich habe mal mein Gliederungsmuster mit angehängt.
Viele Grüße
Oliver Voß
leider kein anhang dabei, eventuell mal als pn schicken
thx
Re: Jahresbericht
Verfasst: Fr 10.12.2010 13:46
von nadoli94
Jetzt mal ein neuer Versuch mit dem Anhang
Re: Jahresbericht
Verfasst: So 12.12.2010 22:39
von mini
haut auch nicht hin
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mo 13.12.2010 21:32
von Fire Safety
Hallo zusammen,
zur Dokumentation kann ich nur sagen dokumentier alles was du machst.
Rundgänge, Prüfungen und vorallem Brände auch wenn sie noch so klein sind.
Die Dokumentation kurz aber möglichst detailiert zusammen fassen.
Ich hätte übrigens auch mal interesse an den Vorlagen.
Auch gerne als PN.
Gruß
Fire Safety
Re: Jahresbericht
Verfasst: Di 14.12.2010 16:38
von Dirk W.
Hallo,
wenn Ihr gerade dabei seit, die Jahresberichte zu versenden, könnte ich auch so ein Formular, Dokument haben?
Wäre Euch dankbar.
Grüße
Dirk
Re: Jahresbericht
Verfasst: Di 14.12.2010 22:49
von mini
wie ich sehe bin ich nicht der einzige, der sich da etwas verloren fühlt^^
bedanke mich schonmal bei denjenigen, der sich die mühe macht, eine vorlage als datei hier reinzusetzen, oder einen link hat, wo ich das dann direkt nutzen , oder auch runterladen kann
mfg
mini
brandschutzbeauftragter der firma Arcelormittal Edenkoben
Re: Jahresbericht
Verfasst: Mi 15.12.2010 9:39
von Wiemann
Hallo zusammen,
ich den Anhang in ein pdf Format geändert. Er kann jetzt aus dem Beitrag von
nadoli94 herunter geladen werden

.
Grüße
Uwe Wiemann
Admin