Seite 1 von 1

Software für Fluchtpläne

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Wer kann mir eine Empfehlung für eine Software geben, mit der man Flucht-und Rettungspläne erstellen kann?

Gesendet von P.Amelung 17.07.2001 13:22:54

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Wie ich gehört habe, wird von einigen Firmen derzeit wohl auch Visio von Microsoft zu diesem Zweck eingesetzt. Zumindest in der Vorgängerversion Visio2000 gab es wohl auch schon Vorlagen für Feuer- und Sicherheitssysteme. Aber auch das Erstellen von Fluchtplänen soll (durch Autocad-Import der Gebäudepläne) sehr einfach gehen. Meines Wissens nach kann man bei Microsoft eine 30-Tage-Testversion auf CD bestellen.


Gesendet von Lars Biskupek 26.07.2001 18:13:44

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Es gibt von Visio sogar eine Technische Version welche sich mit CAD Anwendungen Verknüpfen lässt.
Ich selber benutze ein CAD Programm, welches zwar teuer in der Anschaffung ist, jedoch viel Zeit und Geld (unter anderem auch Nerven) spart.

Gruss Marco

Gesendet von Marco Wunderle 07.08.2001 09:54:09

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von Gast
Hallo,

bei uns werden die FR-Pläne über CAD "Nemetschek" bearbeitet. Über die Handhabung als sogenannter "Layer" können die digital eingearbeiteten Baubestandspläne übernommen und im Maßstab 1:200 wiedergegeben werden. Geeignet ist auch AutoCAD 14 oder AutoCAD LT.
>>>>Problem: Das ganze kostet eine Menge Geld und Zeit<<<<<

Grüße
Thomas Scheid

Gesendet von Thomas Scheid 18.07.2001 08:33:03

Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
von BBS
Hallo,

ganz spontan fällt mir eine Software von WEKA "Flucht- und Rettungswegpläne " o.ä. ein. Ansonsten ein Tipp: Pläne einscannen, als wmf-Datei speichern und per PowerPoit bearbeiten (Plan als Hintergrund bzw. Master). Geht super. Besonders wenn man den Trick mit der ALT-taste kennt. Denn dann kann man auch Linien außerhalb des rasters zeichnen .

Gruß
Guido Volkmar

Gesendet von Guido Volkmar 17.07.2001 13:28:37