Brandrisiko bei Elektrokleingeräten
Verfasst: Di 15.07.2003 1:00
Guten Tag,
wer weiß ob es eine statistische Auswertung über die ursächliche Beteiligung von Elektrokleingeräten an Bränden gibt? Der GDV in Berlin
konnte mir nicht weiterhelfen. Auch ausgiebiges "surfen" im Internet war nicht von Erfolg gekrönt. Es wäre für uns von Bedeutung, eine Aussage darüber treffen zu können, ob z.B. eine Kaffeemaschine oder ein Wasserkocher im Unternehmen ein höheres Brandrisiko darstellt als, beispielsweise ein Uhrenradio oder ein Ventilator. Oder gibt es Geräte, die ab einem bestimmten Alter ein erhöhtes Risiko darstellen? Wird so etwas irgendwo statistisch erfaßt und bewertet?
Wer kann helfen?
Gesendet von Mathias Hobein 20.04.2000 10:43:16
wer weiß ob es eine statistische Auswertung über die ursächliche Beteiligung von Elektrokleingeräten an Bränden gibt? Der GDV in Berlin
konnte mir nicht weiterhelfen. Auch ausgiebiges "surfen" im Internet war nicht von Erfolg gekrönt. Es wäre für uns von Bedeutung, eine Aussage darüber treffen zu können, ob z.B. eine Kaffeemaschine oder ein Wasserkocher im Unternehmen ein höheres Brandrisiko darstellt als, beispielsweise ein Uhrenradio oder ein Ventilator. Oder gibt es Geräte, die ab einem bestimmten Alter ein erhöhtes Risiko darstellen? Wird so etwas irgendwo statistisch erfaßt und bewertet?
Wer kann helfen?
Gesendet von Mathias Hobein 20.04.2000 10:43:16