DIN 4102 Uraltausgaben??
Verfasst: Di 03.07.2007 10:31
von Pego
DIN 4102, Teil 4, Ausgabe Feb. 1970 und ev. noch die Vorgängernorm.
Habe Problem mit Nachweis F30 von schlanken Dachpfetten b=60 mm. Das Objekt wurde etwa 1965 errichtet.
Nach der derzeit gültigen Norm und auch der Ausgabe März 1981 ist dies nicht nachuweisen. Ich hoffe Inden damels gültigen Normen eine Lösung zu finden. Ein heisser Nachweis nach Eurocode oder entsprechender DIN Norm wäre auch denkbar, aber hier fehlt mir die Erfahrung.
Ich hoffe auf Euere Hilfe.
Verfasst: Sa 07.07.2007 22:08
von Linse
Also, rein spontan würde ich da den Abbrand der Pfetten berechnen, der nach 30 Minuten wegfällt und dann die entsprechende Tragfähigkeit errechnen.
Abbrandwerte für die meisten Hölzer dürften ja in den entsprechenden Normen drinstehen, glaub, die lagen bei Nadelhölzern bis 0,8 mm je Minute, für Buche mitunter bei 0,4 mm je Minute...
Wenn ich da jetzt von einem Abbrandwert von 0,5 mm je Minute ausginge bei 30 Minuten Einwirkung und beidseitiger Beflammung, dann hätte man bei 60 mm Breite danach wohl noch 60mm - 2Seiten*(30Minuten*0,5mm/Min)=30mm
Sprich: Wenn bei der Tragkonstruktion 30mm reichen würden und der Abbrand von den anderen Seiten (normal auch 15mm je offener Seite) die Tragfähigkeit ebensowenig ausschaltet, dann wäre das dicke Brett für mich geeignet.
Oder täusche ich mich da, und diese Berechnung zählt für so dünne Holzbauteile nicht? Hab die entsprechenden Regelungen nicht im Kopf, die Vorlesung dazu ist schon zu lange her und ich steh auch noch nicht im Berufsleben, dass ich sowas berechnen müsste...
Verfasst: Mo 09.07.2007 9:33
von Pego
Hallo Herr Linse. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Leider habe ich in meinem ersten Text nicht erwähnt, dass es sich um eine Stahlbetonpfette handelt. Mein Fehler. In de zwischenzeit habe ich mir die DIN-Ausgaben 1970 und 1965 besorgt und sehe keine Chance den F30-Nachweis zu erbringen.