Brandschutz nachträglich in gewerbe Objekt nachrüsten ???

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
Bea1509

Brandschutz nachträglich in gewerbe Objekt nachrüsten ???

Beitragvon Bea1509 » Do 27.07.2006 17:58

Hallo ihr Insider,

ich weiß gerade noch nichtmals, ob mein Beitrag unter "Baulicher Brandschutz" oder "Technischer" gehört. :???: Also bitte bei Bedarf verschieben.

Ich habe ein Problem und hoffe auf Eure Unterstützung. Also wie löse ich folgende Aufgabe:

Fakten: Gewerbliches Mietobjekt wurde von uns bezogen, 1.200 m² Lagerfläche, wir lagern zeitweise Dokumente. Gewerbe Objekt vorher verfügte über eine Sprinkleranlage.

Durch Besichtigung des Auftraggebers stellt dieser nun die Anforderung nach einer "Sprinkleranlage" so wie es vorher auch war. Jedes Argument von mir, dass im Falle eines Brandes die Dokumente wohl entweder durch Feuer oder aber durch das Wasser zerstört wurden, brachten nix. Nun bin ich auf der Suche nach einer Kostengünstigen Alternative.
Gibt es überhaupt eine Alternative ausser Inertgas und eine schweine Kohle auszugeben? :down:

Ich suche hiermit Tipps und Lösungen zum Thema "mobilen" Brandschutz (nein, ich meine keinen stationiertern Feuerwehrmann, solche Vorschläge kamen bereits aus meiner Abteilung *sehrwitzig* :kugel: ).

Wir müssen diese Aktion nur für diesen einen Auftraggeber durchführen, der selber die Dokumente vor uns in Kellergeschossen von Mietshäusern lagerte. Argument: Damals war es unser Risiko. Gut! Aber ich brauche nun eine zufriedenstellende vor allem aber günstige Alternative.

Gibt es eine??

Danke, Bea :stern:

Gast

Brandschutz nachträglich in Gewerbeobjekt

Beitragvon Gast » Mi 09.08.2006 15:17

Hallo Bea,

zunächst will ich mit dem Vorurteil aufräumen Sprinkler macht alles nass. Der macht nur nass was sowieso schon brennt, weil nur die von der Hitze erreichten Sprinklerköpfe öffnen. In den meisten Fällen reicht schon ein Sprinklerkopf. Ist aber für ein Mietobjekt mit, ich nehme mal an, ungewisser Weiterverwendung zu teuer. Argument zu teuer! nicht zu nass!
In dem Fall würde ich als Kompensationsmaßnahme eine Brandfrüherkennung mit Alarmweiterleitung an eine ständig besetzte Stelle vorschlagen. Wenn es in einem Mietobjekt nur für einen bestimmten Zeitraum sein soll kann dies auch eine mobile Anlage sein, die nach Beendigung des Mietverhältnisses wieder abgehängt und anderweitig eingesetzt werden kann.

Gruß
W.Neumann

Linse

Beitragvon Linse » Do 10.08.2006 22:49

Ob die Alternative kostengünstig ist, kann ich nicht sagen.
Aber vielleicht wären auch Metallboxen eine akzeptable Alternative.
Wenn nichts anderes im Raum gelagert wird, dann dürfte kaum ein Feuer entstehen, das reinkommt, und wenns doch brennt, sind irgendwelche Boxen leicht rauszuschaffen, vorausgesetzt es ist noch ein Entstehungsbrand...

Könnte mir zumindest vorstellen, dass das eine Lösung wäre...

Huter

flexis

Beitragvon Huter » Di 15.08.2006 14:07

Hallo Bea,

Ich könnte mir vorstellen das sich für die von dir geschilderten Bedingungen unser FLEXIS, mit ABC-Pulver sehr gut eignet.
Dern instalations aufwand ist wesentlich geringer als bei einer Sprinkleranlage, und die erwarteten Wasserschäden bleiben auch aus.
Stattdessen gibt es zwar dreck durch das Pulver, aber der Schadet den Dukumenten wesentlich weniger.
Wichtig währe dass keine staubempfindlichen Geräte (Elektogeräte)
gelagert werden.
bei Interesse kannst du dich ja per Mail melden an
info@brandschutz-saar.de

MfG
Stefan Huter